|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMichael Zeuske hat sein Standardwerk für die zweite Auflage komplett überarbeitet und aktualisiert sowie deutlich erweitert. Die Geschichte der Sklaverei wird in diesem Handbuch erstmalig in globalgeschichtlicher Perspektive systematisch dargestellt. Ausgangspunkt ist ein Verständnis von Sklaverei als Kapitalisierung menschlicher Körper. Analysiert werden die unterschiedlichsten Formen, Typen und Entwicklungsepochen (Plateaus) von Sklavereien und Menschenhandelssystemen - auf allen Kontinenten, Ozeanen und Meeren, in ihrer jeweiligen Benennung und ihrem historisch-kulturellen Kontext. Auf breiter empirischer Basis entsteht auf diese Weise eine Geschichte der Sklaverei, die ca. 10.000 v. u. Z. begann und bis in die heutige Zeit andauert. Full Product DetailsAuthor: Michael ZeuskePublisher: de Gruyter Oldenbourg Imprint: de Gruyter Oldenbourg Edition: 2nd ed. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 3.80cm , Length: 23.90cm Weight: 0.953kg ISBN: 9783110735093ISBN 10: 3110735091 Pages: 1451 Publication Date: 07 December 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviews"""Sechs Jahre nach Veröffentlichung der 1. Auflage erscheint das vorliegende Handbuch zur Geschichte der Sklaverei in einer zweiten, überarbeiteten und stark erweiterten Edition. Das imposante Grundlagenwerk hat sich vom Umfang her verdoppelt, was zum einen das dynamische Forschungsinteresse an dieser Thematik widerspiegelt und zum anderen einer erweiterten globalhistorischen Perspektive geschuldet ist. [...] Daher ist das Handbuch für Historiker ein Muss und für Anthropologen, Soziologen, Ethnologen, Wirtschaft- und Politikwissenschaftler und Interessierte eine herausfordernde Menschheitsgeschichte 'ganz eigener Art'."" Winfried Henke in: Fachbuchjournal 2 (2020), https: //www.fachbuchjournal.de/globalgeschichte-der-sklaverei/, Letzter Abruf 30.04.2020" Sechs Jahre nach Veroeffentlichung der 1. Auflage erscheint das vorliegende Handbuch zur Geschichte der Sklaverei in einer zweiten, uberarbeiteten und stark erweiterten Edition. Das imposante Grundlagenwerk hat sich vom Umfang her verdoppelt, was zum einen das dynamische Forschungsinteresse an dieser Thematik widerspiegelt und zum anderen einer erweiterten globalhistorischen Perspektive geschuldet ist. [...] Daher ist das Handbuch fur Historiker ein Muss und fur Anthropologen, Soziologen, Ethnologen, Wirtschaft- und Politikwissenschaftler und Interessierte eine herausfordernde Menschheitsgeschichte 'ganz eigener Art'. Winfried Henke in: Fachbuchjournal 2 (2020), https: //www.fachbuchjournal.de/globalgeschichte-der-sklaverei/, Letzter Abruf 30.04.2020 Author InformationMichael Zeuske, Universität zu Köln Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |