|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Kurt W. Helbing , Horst Mund , Martin ReichelPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 2., aktualisierte u. erg. Aufl. 2018 Weight: 3.170kg ISBN: 9783662555507ISBN 10: 3662555506 Pages: 1483 Publication Date: 22 January 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Replaced By: 9783662645826 Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsGrundlagen und Methodik.- Einfuhrende Bemerkungen.- Produktionsgrundlagen fur die Technologische Fabrikprojektierung.- Fabrikbereiche und Fabriksysteme.- Grundlagen der systematischen und methodischen Fabrikprojektierung.- Grundlagen und Methodik der Technologischen Fabriksystemprojektierung.- Grundlagen der Fabrikstattenprojektierung.- Projektierung der Gesamtfabrik.- Ausgewahlte Teilgebiete und Systeme.- Abfuhrungsmaterial.- Absaugsystem.- Arbeitsdichte.- Arbeitsgestaltung.- Arbeitsplatzflachendimensionierung.- Arbeitsraum.- Arbeitssystem.- Bedarfsermittlung, Grundlagen.- Betriebsmitteldimensionierung.- Betriebsmittelfluss.- Betriebsstoffe.- Bewegungsbedarfsmengen.- Bewertung.- Brandschutzsystem.- Druckluftversorgungssystem.- Durchsatz.- Fabrikgebaude.- Fabriklagersystem.- Fabrikstandortbebauung.- Fabrikverkehrssystem.- Fertigungsform.- Feststoffentsorgung.- Flexibilitat.- Gefahrstoffe.- Genehmigungsverfahren.- Gesamtbetriebliche Fabrikbereiche.- Gleichzeitigkeit.- Instandhaltung.- Integration.- Kapitalbedarf.- Kennzahl.- Kombinatorik.- Kooperation.- Layoutprojektierung.- Lichtversorgung.- Luftversorgung.- Maschinenaufstellung.- Material.- Materialflusstechnik.- Optimierung.- Personalbedarfsermittlung.- Personenfluss.- Produktflusssystemflache.- Produktflusssystemraum.- Projektierungsgrundsatze.- Projektierungsprogramm.- Projektierungssinnbild.- Relationen.- Rohrleitungssystem.- Schutzgute.- Speicherbedarfsmengen.- Speicherdimensionierung.- System.- Technologische Vereinheitlichung.- Technologische Zeiten.- Typenvertreter.- Variabilitat.- Warmeenergieversorgung.- Zeitfonds.ReviewsAuthor InformationProf. em. Dr.-Ing. habil. Kurt W. Helbing studierte Kraftfahrzeugtechnik und Maschinenbau. Industrietatigkeit als Betriebsingenieur, Projektleiter und technischer Geschaftsfuhrer. 1977 Promotion und 1986 Habilitation. Berufung 1982 zum o. Hochschuldozenten fur Betriebsanlagen und 1986 zum o. Professor fur Anlagentechnik, TH Wismar. Ab 1992 bis zur Emeritierung 2005 Universitatsprofessor fur Fabriksysteme und Materialflusstechnik, Universitat Rostock. Praktische und wissenschaftliche Arbeitsschwerpunkte: Fabrikplanung, alle Phasen der Fabrikprojektierung, Fabrikrationalisierung, flexible automatisierte Systeme der Produktion, Integration und Entwicklung von Systemen der Fabrik, Materialflusstechnik. Mitwirkende Autoren: Dr.-Ing. Horst Mund, Universitat Rostock, Dr.-Ing. Martin Reichel, Universitat Rostock Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |