|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Band steht im Zeichen des Vertrages von Lissabon und des BVerfG-Urteils dazu. Schon auf der Basis des neuen Vertragstextes behandelt er umfassend die Wirkungen des Unionsrechts, die einzelnen Handlungsformen (neu: adressatenlose Beschlüsse) und den Rechtsschutz (Erweiterung der Individualnichtigkeitsklage). Die aktuelle Rechtsprechung ist bis August 2009 eingearbeitet, so die Urteile DocMorris und T-Mobile Netherlands. Hierdurch wird auch die Brücke zu den vorherigen Bänden geschlagen (Grundfreiheiten, Wettbewerbsrecht: Konsequenzen des more economic approach). Das BVerfG-Urteil vom 30.6.2009 wird in seinen Folgen für die Verwaltungspraxis sowie für den Rechtsschutz umfassend dargestellt und bewertet. Zudem werden Anwendung und Durchsetzung des Unionsrechts vor den Zivil-, Verwaltungs- und Strafgerichten ausführlich beschrieben (Urteil Quelle). Full Product DetailsAuthor: Walter FrenzPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2010 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 5.80cm , Length: 23.50cm Weight: 2.142kg ISBN: 9783540311188ISBN 10: 3540311181 Pages: 1336 Publication Date: 19 February 2010 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Replaced By: 9783662716441 Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAus den Rezensionen: ... des Handbuchs Europarecht behandelt die Wirkungen von Unionsrecht und den Rechtsschutz hiergegen ... Zu den Verfahrensarten finden sich jeweils Prufungsschemata und schemata fur eine Klageschrift ... einen Vorlagebeschluss, die sowohl Studenten als auch Praktikern Hilfestellungen leisten. ... Das detailierte Sachwortverzeichnis ermoglicht ein effizientes Arbeiten mit dem Buch Positiv fallt auch die sorgfaltige Auswertung von Literatur und Rechtsprechung auf. Zwar ist das Werk eher praxisbezogen geschrieben ... Die gesamte Reihe durfte sich daher zu einem Standardwerk des Europarechts entwickeln. (Dr.Britta Welke, in: NVwZ Neue Zeitschrift fur Verwaltungsrecht, 2010, Vol. 19, S. 1209 f.) Das insgesamt vorzugliche Handbuch Europarecht ... findet Erganzung in einem neuen und funften Band. ... Der Titel des neuen Bandes versucht in seinem ersten Teil Vielfaltiges zusammenfassen. Dass die Moglichkeiten des Rechtsschutzes erortert werden ist noch relativ leicht verstandlich. ... Der gesamte Band beginnt vielmehr mit einer neuen Perspektive ... lasst hinsichtlich Aktualitat und der dort eroffneten Vielfalt von Nachweisen weiterfuhrender Literatur keine Wunsche offen ... muss dem Verfasser und seinen Mitarbeitern ein hohes Mass an Anerkennung fur eine uberwaltigende Leistung gezollt werden. (Matthias Wiemer, in: www.justament.de, August/2010) ... Mit einiger Neugier studiert der Leser die Inhaltsubersicht, um sich ein Bild davon zu verschaffen, was unter Wirkungen im Sinne des Gesamttitels ... zu verstehen ist. ... Die Darstellung wird abgerundet durch eine Erlauterung des vorlaufigen Rechtsschutzes ... und durch Hinweise zu Detailfragen des Vollstreckungsrechts. ... Der gesamte Stoff ist wie immer in dieser Handbuchreihe fundiert aufbereitet; das Material ist ubersichtlich verarbeitet und ... leicht auffindbar. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis und die Auflistung der EuGH-Entscheidungen sind wie gewohnt ein herausragendes Merkmal dieser Handbuchreihe ... ... zahlreichen praktischen Hinweise machen die Lekture des vom Gerichtshof herausgegebenen Merkblatts fur Prozessvertreter fast uberflussig. Gerade fur Praktiker ... ist das Handbuch eine wahre Fundgrube. ... Die Untergliederung ... und die Einleitung ... tragen zu einer grossen Ubersichtlichkeit und einem leichten Auffinden der relevanten Materie bei. ... Es wird fur jede Leser und Nutzer ein Gewinn sein. (Professor Siegbert Alber, in: EuR Europarecht, 2010, Issue 3, S. 464 f.) ... Das Werk unterrichtet grundlich und zuverlassig uber alle ringeschlagigen Rechtsfragen ... Iiegt insgesamt ein im deutschen Sprachraum einzigartiges Handbuch zum Europarecht vor, das alle einschlagigen Rechtsfragen umfassend und kompetent beantwortet und aus Wissenschaft und Rechtspraxis in diesem Bereich nicht mehr wegzudenken ist. (Dr. Alexander Schink, in: Die Offentliche Verwaltung, February/2011, Issue 4, S. 160 f.) ... Das Werk wird durch ein umfangreiches Literaturverzeichnis, ein Verzeichnis wichtiger Entscheidungen von EuGH und EuG sowie ein detailliertes Sachwortverzeichnis vervollstandigt. ... durch seine Ausfuhrlichkeit, die praktisch keine Facette des umfangreichen Themas unberucksichtigt lasst, sowie seine klare, verstandliche Darstellungsweise bei grundlicher wissenschaftlicher Durchdringung und sienen hohen Praxisbezug aus ... (Richter, in: LKRZ Zeitschrift fur Landes- und Kommunalrecht, 2011, Vol. 5, Issue 7, S. 280) Insgesamt handelt es sich um eine uberaus grundliche Darstellung des europaischen Rechtsschutzsystems und der Wirkung europaischen Rechts aus einem Guss. Wer fundierte, zuverlassige Informationen benotigt und sich den Zusammenhang des europaischen Rechts erschliessen will, benotigt dieses Werk. Es kann sowohl als ausfuhrliches Lehrbuch als auch als Handbuch fur den Praktiker in Anwaltskanzleien, Gerichten, Unternehmen und Verbanden dienen. Es ist zu hoffen, dass der Autor das Handbuch, welches in gebundener Form vorliegt, regelmassig fortschreibt und in angemessenen Abstanden Neuauflagen herausbringt. (Dr. Christoph Klages, in: Deutsches Verwaltungsblatt DVBL, 2011, Vol. 23, S. 1468 f.) <p>Aus den Rezensionen: <p> ... des Handbuchs Europarecht behandelt die Wirkungen von Unionsrecht und den Rechtsschutz hiergegen ... Zu den Verfahrensarten finden sich jeweils Pr fungsschemata und schemata f r eine Klageschrift ... einen Vorlagebeschluss, die sowohl Studenten als auch Praktikern Hilfestellungen leisten. ... Das detailierte Sachwortverzeichnis erm glicht ein effizientes Arbeiten mit dem Buch Positiv f llt auch die sorgfaltige Auswertung von Literatur und Rechtsprechung auf. Zwar ist das Werk eher praxisbezogen geschrieben ... Die gesamte Reihe durfte sich daher zu einem Standardwerk des Europarechts entwickeln. (Dr.Britta Welke, in: NVwZ Neue Zeitschrift f r Verwaltungsrecht, 2010, Vol. 19, S. 1209 f.)<p> Das insgesamt vorzugliche Handbuch Europarecht ... findet Erg nzung in einem neuen und f nften Band. ... Der Titel des neuen Bandes versucht in seinem ersten Teil Vielf ltiges zusammenfassen. Dass die Moglichkeiten des Rechtsschutzes er rtert werden ist noch relativ le Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |