Handbuch des Deutschen Theater- Film- Musik- und Artistenrechts

Author:   Paul Dienstag ,  Alexander Elster
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1932
ISBN:  

9783642938818


Pages:   538
Publication Date:   01 January 1932
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Handbuch des Deutschen Theater- Film- Musik- und Artistenrechts


Add your own review!

Overview

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Full Product Details

Author:   Paul Dienstag ,  Alexander Elster
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1932
Dimensions:   Width: 15.20cm , Height: 2.80cm , Length: 22.90cm
Weight:   0.799kg
ISBN:  

9783642938818


ISBN 10:   3642938817
Pages:   538
Publication Date:   01 January 1932
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Erstes Buch. Theater- Film- Musik- Funk- und Artisten-Urheberrecht.- I. Allgemeines.- 1. Der Urheber und die Auffuhrung.- 2. Das Urheberpersoenlichkeitsrecht.- 3. Das Plagiat.- 4. Die Bearbeitung und Benutzung.- 5. Recht am eigenen Bilde und am eigenen Namen.- 6. Musterschutz-, Patent- und Warenzeichenrecht.- 7. Wettbewerbsrecht.- 8. Abwehr von Rechtsverletzungen.- II. Theater-Urheberrecht.- 9. Der Auffuhrungsvertrag.- 10. Endigung des Auffuhrungsvertrages.- 11. AEnderungsrecht des Auffuhrenden an dem Werk des Autors.- 12. Das Recht an der Inszenierung und am Buhnenbild.- 13. Leistungsschutzrecht des reproduzierenden Kunstlers.- 14. Das Recht der Maske.- III. Film-Urheberrecht.- 15. Das Urheberrecht am Film.- 16. Tonfilm-Urheberrecht.- 17. Filmungsvertrag, Verfilmungszwang und AEnderungsrecht.- 18. Plagiat und Bearbeitung beim Film.- 19. Titelschutz und Behandlung gleicher Stoffe.- IV. Musik-Urheberrecht.- 20. Besonderheiten des musikalischen Urheberrechts.- 21. Verbindung von Text und Musik.- 22. Unerlaubte Musikwiedergabe.- 23. Mechanische Musik.- V. Rundfunk-Urheberrecht.- 24. Rundfunksendung als Auffuhrung und Vorfuhrung.- 25. Sendespiel, Hoerspiel, Bildfunk.- 26. Das Recht an der Sendung.- VI. Artisten-Urheberrecht.- 27. Urheber- und Leistungsschutzrecht des Artisten.- 28. Namen- und Bildnisschutzrecht des Artisten.- Zweites Buch. Filmfabrikationsrecht und Urhebervertriebsrechte.- Vorbemerkung.- I. Filmfabrikationsrecht.- 29. Der Ateliervertrag.- 30. Der Moebelrequisitenvertrag.- 31. Der Negativentwicklungs- und Kopiervertrag.- 32. Filmaussenaufnahmen.- II. Urhebervertriebsrechte.- A. Filmverwertungsrecht.- 33. Rechtstatsachliches.- 34. Der Filmmonopolvertrag.- 35. Der Filmleihvertrag.- 36. Konkurs- und Vollstreckungsrecht.- A. Konkursrecht 246. - B. Vollstreckungsrecht 251.- 37. Sonstige Arten der Filmverwertung.- 38. Der Reklamefilmvertrag.- B. Buhnen- und Musikvertriebsrecht.- 39. Der Auffuhrungsvertriebsvertrag.- 40. Der konzertmassige Musikvertrieb.- Drittes Buch. OEffentliches Theater- und Lichtspielpolizeirecht.- I. Polizeirecht.- Vorbemerkung.- A. Gewerbepolizeirecht.- 41. Die Betriebserlaubnis. - Allgemeines. - Rechtlicher Charakter.- 42. Die einzelnen Arten der Betriebserlaubnis.- A. Die Betriebserlaubnis aus 32 GO. (Grosse Theaterkonzession) S. 276. - B. Die Betriebserlaubnis aus 33a GO. - Die ortspolizeiliche Genehmigung aus 33b GO. S. 300. - C. Der Wandergewerbeschein S. 305.- B. Baupolizeirecht.- 43. Grundzuge des Theater- und Kinobaurechtes.- 44. Der feuerpolizeiliche Schutz der Theater und Lichtspieltheater.- C. Sicherheitspolizei.- 45. Die polizeiliche UEberwachung der Veranstaltungen.- 46. Die sicherheitspolizeilichen Vorschriften hinsichtlich des Hilfspersonals von Theater- und Lichtspielunternehmungen.- D. Zensurpolizeirecht.- 47. Die Buhnen- und Varietezensur.- 48. Die Filmzensur.- II. Strafrecht.- 49. Die Strafbarkeit von Theater- Variete-Lichtspielauffuhrungen nach den allgemeinen Strafbestimmungen.- 50. Die strafrechtlichen Bestimmungen des Lichtspielgesetzes.- 51. Gewerbestrafrecht.- III. Wirtschafts- und Steuerrecht.- 52. Filmkontingentrecht.- 53. Vergnugungssteuerrecht.- Viertes Buch. Buhnen- Film- und Artistenarbeitsrecht.- Systematische Vorbemerkung.- I. Privates Arbeitsvertragsrecht.- 54. Rechtsquellen.- 55. Begriff und rechtliche Natur des Einzeldarstellervertrages.- 56. Vertragsform und Vertragsabschluss.- 57. Die Vertragsgrundlagen.- I. Vertragsparteien.- A. Der Unternehmer S. 400. - B. Arbeitnehmer S. 402.- II. Mangel des Vertrages.- 58. Die Arbeitsleistung.- A. Theaterrecht S. 412. - B. Filmrecht S. 426. - C. Artistenrecht S. 432.- 59. Der Beschaftigungsanspruch.- A. Theaterrecht S. 437. - B. Filmrecht S. 444. - C. Artistenrecht S. 446.- 60. Der Vergutungsanspruch.- 61. Der Schutz der Arbeitsleistung.- 62. Der persoenlichkeitsrechtliche Schutz der Arbeitsleistung.- 63. Die Sicherung der Arbeitsleistung.- 64. UEbertragung und Beendigung des Arbeitsvertrages.- I. UEbertragung S. 465. - II. Beendigung S. 466.- 65. Die arbeitsrechtlichen Verhaltnisse des Betriebspersonals.- II. OEffentliches Arbeitsvertragsrecht.- 66. Tarifrecht und Betriebsvereinbarung.- 67. Die Stellenvermittlung im Buhnen-Variete- und Filmgewerbe.- 68. Kinderarbeit und Anfangerausbildung.- 69. Gewerbeunfallversicherungsrecht.- 70. Lohnsteuer.- 71. ArbeitsprozeBrecht.- Funftes Buch. Der Theater- Film- Schaustellungs- und Konzertbetrieb.- I. Besuchsrecht.- 72. Die Eintrittskarte.- 73. Der Inhalt des Besuchsvertrages.- 74. Die Beendigung des Besuchsvertrages.- II. Unternehmensrecht.- 75. Der Theater- Film- Schaustellungs- und Konzertbetrieb als gewerbliches Unternehmen.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List