|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Michael Fahlbusch , Ingo Haar , Alexander Pinwinkler , David HamannPublisher: Walter de Gruyter Imprint: Walter de Gruyter Edition: 2nd Fully Revised and Expanded ed. Dimensions: Width: 18.80cm , Height: 10.90cm , Length: 24.40cm Weight: 3.810kg ISBN: 9783110438918ISBN 10: 3110438917 Pages: 2289 Publication Date: 11 September 2017 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsEs ist ein unschatzbares Nachschlagewerk, das die Breite der nationalsozialistischen Durchdringung der Wissenschaften deutlich macht und zeigt, wie aktiv sich Wissenschaftler fur die politischen Ziele des Dritten Reiches, fur die rassistische Verfolgung der Juden und den nationalsozialistischen Weltanschauungskrieg eingesetzt haben. Ulrich Wyrwa in: Historische Zeitschrift 308 (2019), 536-538 [...] das HVW ist eine hervorragende Erganzung zum Handbuch der Voelkischen Bewegung , dem Handbuch des Antisemitismus und besonders dem zweibandigen Sammelwerk Nationalsozialismus in den Kulturwissenschaften und wird nicht nur den Forschern sehr hilfreich sein, die sich mit der Geschichte der Wissenschaften wahrend des Dritten Reichs beschaftigen, sondern allen an der Geistesgeschichte des 20. Jahrhunderts Interessierten. Julian Koeck in: h-soz-kult, 02.07.2018 http: //hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2018-3-002 Wenn die Vokabel voelkisch , einer vergilbenden Flaschenpost gleich, durch die politischen Gewasser der Republik dumpelt, kommt ein Handbuch der voelkischen Wissenschaften gerade recht. [...] Bleibt am Ende die Frage: Brauchen wir diese 2225 Seiten, die sich fur 249 Euro nur Bibliotheken leisten werden, um zu verstehen, wohin es fuhren koennte, wenn ein beurlaubter hessischer Geschichtslehrer, der seine markigen Reden gern in Sachsen halt, dauerhaft politischen Einfluss gewanne? Kein Zweifel: Wir brauchen sie. Rolf Woersdoerfer in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.01.2018, Nr. 20, S. N3 Wer sich mit der Geschichte der Geschichtswissenschaft im deutschsprachigen Raum beschaftigt, wird an diesem Werk nicht vorbeigehen koennen. Manches reizt zum Widerspruch, doch wird man den Herausgebern und den insgesamt 170 beteiligten Autoren vor allem dafur zu danken haben, dass sie den voelkischen Wissenschaften , ihren ideologischen Voraussetzungen, methodischen Stereotypen und politischen Verwicklungen nachgegangen sind. Dass sich heute im oeffentlichen Diskurs voelkische Stimmen wieder bemerkbar machen, macht dieses Handbuch wichtiger denn je. Enno Bunz in: Neues Archiv fur sachsische Geschichte 89 (2018), 354-356 Im ersten Band findet man Lemmata zu Personen, die der voelkischen Wissenschaft zugeordnet werden. [...] Der zweite Band des insgesamt sehr nutzlichen Handbuches, das in einer Universitatsbibliothek als Nachschlagewerk vorhanden sein sollte, enthalt auch ein Personenregister, das man auch fur den ersten Band mitnutzen muss, um Querverbindungen zwischen den Personenartikeln herstellen zu koennen. Ebenfalls vorhanden ist ein umfangreiches Sachregister, womit der Band auch fur den punktuellen Zugriff geeignet ist und gegenuber der Erstauflage deutlich verbessert auftritt. Till Kinzel in: Informationsmittel fur Bibliotheken CBA 17-4 http: //www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=8653 Es ist ein unschatzbares Nachschlagewerk, das die Breite der nationalsozialistischen Durchdringung der Wissenschaften deutlich macht und zeigt, wie aktiv sich Wissenschaftler fur die politischen Ziele des Dritten Reiches, fur die rassistische Verfolgung der Juden und den nationalsozialistischen Weltanschauungskrieg eingesetzt haben. Ulrich Wyrwa in: Historische Zeitschrift 308 (2019), 536-538 [...] das HVW ist eine hervorragende Erganzung zum Handbuch der Voelkischen Bewegung , dem Handbuch des Antisemitismus und besonders dem zweibandigen Sammelwerk Nationalsozialismus in den Kulturwissenschaften und wird nicht nur den Forschern sehr hilfreich sein, die sich mit der Geschichte der Wissenschaften wahrend des Dritten Reichs beschaftigen, sondern allen an der Geistesgeschichte des 20. Jahrhunderts Interessierten. Julian Koeck in: h-soz-kult, 02.07.2018 http: //hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2018-3-002 Wenn die Vokabel voelkisch , einer vergilbenden Flaschenpost gleich, durch die politischen Gewasser der Republik dumpelt, kommt ein Handbuch der voelkischen Wissenschaften gerade recht. [...] Bleibt am Ende die Frage: Brauchen wir diese 2225 Seiten, die sich fur 249 Euro nur Bibliotheken leisten werden, um zu verstehen, wohin es fuhren koennte, wenn ein beurlaubter hessischer Geschichtslehrer, der seine markigen Reden gern in Sachsen halt, dauerhaft politischen Einfluss gewanne? Kein Zweifel: Wir brauchen sie. Rolf Woersdoerfer in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.01.2018, Nr. 20, S. N3 Wer sich mit der Geschichte der Geschichtswissenschaft im deutschsprachigen Raum beschaftigt, wird an diesem Werk nicht vorbeigehen koennen. Manches reizt zum Widerspruch, doch wird man den Herausgebern und den insgesamt 170 beteiligten Autoren vor allem dafur zu danken haben, dass sie den voelkischen Wissenschaften , ihren ideologischen Voraussetzungen, methodischen Stereotypen und politischen Verwicklungen nachgegangen sind. Dass sich heute im oeffentlichen Diskurs voelkische Stimmen wieder bemerkbar machen, macht dieses Handbuch wichtiger denn je. Enno Bunz in: Neues Archiv fur sachsische Geschichte 89 (2018), 354-356 Im ersten Band findet man Lemmata zu Personen, die der voelkischen Wissenschaft zugeordnet werden. [...] Der zweite Band des insgesamt sehr nutzlichen Handbuches, das in einer Universitatsbibliothek als Nachschlagewerk vorhanden sein sollte, enthalt auch ein Personenregister, das man auch fur den ersten Band mitnutzen muss, um Querverbindungen zwischen den Personenartikeln herstellen zu koennen. Ebenfalls vorhanden ist ein umfangreiches Sachregister, womit der Band auch fur den punktuellen Zugriff geeignet ist und gegenuber der Erstauflage deutlich verbessert auftritt. Till Kinzel in: Informationsmittel fur Bibliotheken CBA 17-4 http: //www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=8653 Im ersten Band findet man Lemmata zu Personen, die der v lkischen Wissenschaft zugeordnet werden. [...] Der zweite Band des insgesamt sehr n tzlichen Handbuches, das in einer Universit tsbibliothek als Nachschlagewerk vorhanden sein sollte, enth lt auch ein Personenregister, das man auch f r den ersten Band mitnutzen mu , um Querverbindungen zwischen den Personenartikeln herstellen zu k nnen. Ebenfalls vorhanden ist ein umfangreiches Sachregister, womit der Band auch f r den punktuellen Zugriff geeignet ist und gegen ber der Erstauflage deutlich verbessert auftritt. Till Kinzel in: Informationsmittel f r Bibliotheken CBA 17-4 http: //www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=8653 Author InformationMichael Fahlbusch, Universitat Bern; Ingo Haar, Berlin; Alexander Pinwinkler, Universitat Salzburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |