|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Romy Fröhlich , Peter Szyszka , Günter BentelePublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 3., 3. überarb. u. erw. Aufl. Aufl. 2015 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 6.40cm , Length: 24.00cm Weight: 2.102kg ISBN: 9783531174389ISBN 10: 353117438 Pages: 1155 Publication Date: 28 July 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Replaced By: 9783658280338 Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsDisziplinäre Perspektiven –– Theorien: Ansätze und Modelle –– Schlüsselbegriffe und Bezugsgrößen –– Berufsfeld Öffentlichkeitsarbeit –– Handlungsfelder.ReviewsDas umfangreiche Werk stellt eine detaillierte wissenschaftliche Auseinandersetzung ber die Funktionen von Public Relations dar und beschreibt in einer Vielzahl an Aufs tzen unterschiedlicher Autoren die damit verbundenen Ziele, Aufgaben und Leistungsanspr che sowie die M glichkeiten und Grenzen entsprechenden beruflichen Handelns. [...] Umfangreiche Literaturangaben zu den beitr gen verdeutlichen die umfassende Auseinandersetzung der einzelnen Autoren mit dem jeweiligen Fachgebiet und runden die einzelnen Beitr ge ab. transfer - Werbeforschung & Praxis, 01/2009 Durch die Vielfalt und Tiefgr ndigkeit der Einsichten, die das 'Handbuch der Public Relations' in die wissenschaftliche Disziplin der Public Relations bietet, ist es ein Buch nicht nur f r Kommunikationsstudenten und Wissenschaftler, sondern f r alle PR-Schaffenden. derPRBerater, 01/2008 Das Buch bietet nicht nur einen sehr n tzlichen Lexikonteil, sondern ist ber weite Strecken auch spannend zu lesen. PR Report, 12/2007 Pressestimmen zur 1. Auflage: Das Handbuch der Public Relations wird seinem Anspruch gerecht und bietet eine einpr gsame bersicht zu den teilweise sehr heterogenen theoretischen Ans tzen. Es [...] erm glicht [...] eine schnelle Orientierung und stellt eine gemeinsame Wissensbasis der Branche dar. Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 01/2007 Die Vielfalt der Perspektiven und Sichtweisen, die dieses Buch er ffnet, macht es wertvoll. Communicatio Socialis, 03/2006 Erstmalig arbeiten die Autoren die Wissenschaftsgeschichte der PR systematisch auf. www.socialnet.de, 21.02.2006 Wer sich einen berblick ber wissenschaftliche Grundlagen und das berufliche Handeln der PR verschaffen will, ist mit dem Sammelband bestens bedient. www.pr-journal.de, 07.02.2006 Das umfangreiche Werk stellt eine detaillierte wissenschaftliche Auseinandersetzung uber die Funktionen von Public Relations dar und beschreibt in einer Vielzahl an Aufsatzen unterschiedlicher Autoren die damit verbundenen Ziele, Aufgaben und Leistungsanspruche sowie die Moglichkeiten und Grenzen entsprechenden beruflichen Handelns. [...] Umfangreiche Literaturangaben zu den beitragen verdeutlichen die umfassende Auseinandersetzung der einzelnen Autoren mit dem jeweiligen Fachgebiet und runden die einzelnen Beitrage ab. transfer - Werbeforschung & Praxis, 01/2009 Durch die Vielfalt und Tiefgrundigkeit der Einsichten, die das 'Handbuch der Public Relations' in die wissenschaftliche Disziplin der Public Relations bietet, ist es ein Buch nicht nur fur Kommunikationsstudenten und Wissenschaftler, sondern fur alle PR-Schaffenden. derPRBerater, 01/2008 Das Buch bietet nicht nur einen sehr nutzlichen Lexikonteil, sondern ist uber weite Strecken auch spannend zu lesen. PR Report, 12/2007 Pressestimmen zur 1. Auflage: Das Handbuch der Public Relations wird seinem Anspruch gerecht und bietet eine einpragsame Ubersicht zu den teilweise sehr heterogenen theoretischen Ansatzen. Es [...] ermoglicht [...] eine schnelle Orientierung und stellt eine gemeinsame Wissensbasis der Branche dar. Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 01/2007 Die Vielfalt der Perspektiven und Sichtweisen, die dieses Buch eroffnet, macht es wertvoll. Communicatio Socialis, 03/2006 Erstmalig arbeiten die Autoren die Wissenschaftsgeschichte der PR systematisch auf. www.socialnet.de, 21.02.2006 Wer sich einen Uberblick uber wissenschaftliche Grundlagen und das berufliche Handeln der PR verschaffen will, ist mit dem Sammelband bestens bedient. www.pr-journal.de, 07.02.2006 Author InformationDr. Romy Fröhlich ist Professorin am Institut für Medienforschung und Kommunikationswissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dr. Peter Szyszka ist Professor für Public Relations an der Hochschule Hannover und Leiter der Forschungsgruppe Beziehungskapital. Dr. Günter Bentele ist emeritierter Professor am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |