|
![]() |
|||
|
||||
Overviewde ertragen haben. Besonderer Dank gebfihrt femer den kommunalen Spit- zenverbanden, die auch diese Auflage wiederum mit Rat und Tat, vor aHem durch Vermittlung geeigneter Autoren, unterstiitzt haben. Nicht weniger Dank verdient die Fritz-Thyssen-Stiftung in Koln, die durch unkomplizier- te finanzielle Hilfe wesentlich zum Erscheinen des Werkes beigetragen hat. SchlieBlich bin ich meinem fruheren Assistenten Dr. Borchmann sowie mei- nen derzeitigen Mitarbeitem in Tfibingen ffir vorbereitende und redaktio- neHe Arbeit zu groBem Dank verpflichtet. Die deutschen Gemeinden und Kreise sehen sich derzeit, und zwar nicht nur in finanzieller Hinsicht, vor auBerordentliche Probleme gesteHt. Moge dieses Handbuch bei der Losung der Schwierigkeiten eine Hilfe sein! Tfibingen, Juni 1981 Gfinter Piittner Vorwort zu Band 5 Der vorliegende Band unterrichtet eingehend fiber die kommenden Unter- nehmen in ihrer gesamten Breite. Ffir die Hauptgebiete Versorgung, Ver- kehr und Sparkassenwesen haben sich dankenswerterweise ftihrende Ver- treter der einschHigigen Fachverbande bereit gefunden, fiber die in der Praxis relevanten Fragen zu berichten. Full Product DetailsAuthor: Günter Püttner , Gunter Puttner , G Nter P Ttner , G Nter P TtnerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2. Aufl. 1984 Volume: 5 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 3.50cm , Length: 23.50cm Weight: 1.130kg ISBN: 9783540110323ISBN 10: 3540110321 Pages: 626 Publication Date: 19 September 1984 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents19. Grundsätze für die Führung kommunaler Unternehmen.- § 93. Die Zulässigkeit kommunaler Wirtschaftsbetätigung.- § 94. Grundsätze und Grenzen der Geschäftspolitik.- § 95. Die Rechtsformen kommunaler Unternehmen.- § 96. Rechnungslegung und Prüfung kommunaler Unternehmen.- Kapitel20. Kommunale Versorgungswirtschaft.- § 97. Das System der kommunalen Energieversorgung.- § 98. Strukturen und Probleme der Wasserversorgung.- § 99. Die Fernwärmeversorgung.- § 100. Kooperation und Gemeinschaftsunternehmen.- Kapitel21. Kommunale Verkehrsunternehmen.- § 101. Nahverkehrsunternehmen.- § 102. Binnenhäfen.- § 103. Flughäfen.- § 104. Sonstige Verkehrsunternehmen.- 22. Kreditinstitute und Versicherungen.- § 105. Die kommunalen Sparkassen.- § 106. Die Pfandleihen (Pfandkreditanstalten/Leihämter).- § 107. Die Kommunalversicherer und die Versicherung der Kommunen.- Kapitel23. Sonstige Unternehmen.- § 108. Messen und Märkte.- § 109. Werbeunternehmen.- § 110. Landwirtschaftliche Unternehmen.- § 111. Weitere unternehmerische Betätigungen.- Autorenverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |