Handbuch der klinisch-psychologischen Behandlung

Author:   Wolfgang Beiglböck ,  Senta Feselmayer ,  Elisabeth Honemann
Publisher:   Springer Verlag GmbH
Edition:   2. Aufl. 2006
ISBN:  

9783211236024


Pages:   612
Publication Date:   06 June 2006
Format:   Hardback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $287.76 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Handbuch der klinisch-psychologischen Behandlung


Overview

Das Handbuch der klinisch-psychologischen Behandlung bietet umfassende Handlungsanleitungen und praxisorientierte Hinweise zur Behandlung psychischer Störungen. Experten aus dem deutschen Sprachraum geben einen Überblick über die aktuellsten theoretischen Entwicklungen und veranschaulichen deren praktische Anwendung in der Diagnostik und Behandlung psychischer Störungen an zahlreichen Fallbeispielen. Übersichtlich nach dem ICD-10 aufgebaut, wird in den Beiträgen anhand der einzelnen Störungsbilder dargestellt, wie in der täglichen psychologischen Arbeit wissenschaftliche Theorien und Modelle konkret umgesetzt werden. In der zweiten Auflage wurden neue Entwicklungen speziell in der Neuropsychologie einbezogen und es wird verstärkt auf sexuelle Funktionsstörungen und Angststörungen eingegangen. Fachliteratur, aber auch Patientenliteratur vervollständigen die einzelnen Kapitel. Im Anhang findet sich zur kurzen Orientierung eine tabellarische Darstellung der wichtigsten Informationen zu jedem Störungsbild.

Full Product Details

Author:   Wolfgang Beiglböck ,  Senta Feselmayer ,  Elisabeth Honemann
Publisher:   Springer Verlag GmbH
Imprint:   Springer Verlag GmbH
Edition:   2. Aufl. 2006
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 3.30cm , Length: 23.50cm
Weight:   1.270kg
ISBN:  

9783211236024


ISBN 10:   3211236023
Pages:   612
Publication Date:   06 June 2006
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Grundlagen der Klinisch-psychologischen Behandlung.- Neue Entwicklungen und Trends der Klinischen Psychologie.- Organische, einschliesslich symptomatischer psychischer Stoerungen unter besonderer Berucksichtigung des hoeheren Lebensalters (Demenz).- Persoenlichkeits- und Verhaltensstoerung aufgrund einer Erkrankung, Schadigung oder Funktionsstoerung des Gehirns.- Psychische und Verhaltensstoerungen durch psychotrope Substanzen - Stoerungen durch Alkohol.- Psychische und Verhaltensstoerungen durch psychotrope Substanzen - Stoerungen durch Tabak.- Schizophrenie.- <F3> Affektive Stoerungen unter besonderer Berucksichtigung depressiver Stoerungen.- und Angststoerungen - eine Einfuhrung.- Agoraphobie und Panikstoerung (episodisch paroxysmale Angst).- Spezifische Phobien: Soziale Phobien.- Generalisierte Angststoerung.- Zwangsstoerungen.- ^^ Akute Belastungsreaktion Posttraumatische Belastungsstoerung.- Somatoforme Stoerungen.- Klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung von chronischen Unterbauchbeschwerden.- Essstoerungen.- Nichtorganische Schlafstoerungen.- Sexuelle Funktionsstoerungen.- Psychosomatische Erkrankungen.- Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei andernorts klassifizierten Erkrankungen - Cardiologie: Herz-Kreislauf-Erkrankungen.- Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei andernorts klassifizierten Erkrankungen - Onkologie: Krebserkrankungen.- Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei andernorts klassifizierten Erkrankungen - Dermatologie: Hauterkrankungen.- Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei andernorts klassifizierten Erkrankungen - Neurologie: Schmerz.- Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei andernorts klassifizierten Erkrankungen - HNO-Heilkunde: Tinnitus.- Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei andernorts klassifizierten Erkrankungen - Pulmologie: Asthma.- Abnorme Gewohnheiten und Stoerungen der Impulskontrolle.- Stoerungen der Geschlechtsidentitat (Transsexualismus).- Leistungskatalog klinisch-psychologischer Interventionen.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

SEPRG2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List