|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie ständige Zunahme der Lebenserwartung und des Anteils älterer Menschen an der Gesamtbevölkerung sowie die sprunghafte Entwicklung auf dem Gebiet der Alterspsychiatrie haben die Herausgeber veranlasst, die neuesten Ergebnisse dieser Wissenschaft in einem Handbuch zusammenzufassen. Angesichts der Tatsache, dass die Alterspsychiatrie eine interdisziplinäre Wissenschaft ist, wird das Thema durch eine größere Zahl von Beiträgen kompetenter Autoren dargestellt. In den einzelnen Beiträgen werden physiologische und psychopathologische Veränderungen, die sich aufgrund des Alterns ergeben, ebenso ausführlich behandelt wie Diagnostik, Therapie und Rehabilitation gerontopsychiatrischer Erkrankungen. Dieses Handbuch stellt eine umfassende Informationsquelle auf dem Gebiet der Alterspsychiatrie dar. Full Product DetailsAuthor: Hans Georg Zapotoczky , Kurt Peter FischhofPublisher: Springer Verlag GmbH Imprint: Springer Verlag GmbH Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1996 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 2.90cm , Length: 24.40cm Weight: 0.961kg ISBN: 9783709173510ISBN 10: 3709173515 Pages: 542 Publication Date: 15 October 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsI. Biologische, psychische und soziale Veränderungen im Verlauf des Alterns.- 1. Das Altern.- 2. Lebensstufen des Gehirns. Neurobiologische Aspekte.- 3. Das Altern des Immunsystems.- 4. Die psychischen Veränderungen.- 5. Gesellschaftliche Probleme des Alterns.- 6. Erotik und Sexualität.- II. Die psychopathologischen Veränderungen im Alter.- 1. Die psychopathologischen Syndrome.- 2. Die organisch bedingten Psychosen.- 3. Die Bewegungsstörungen im höheren Lebensalter.- 4. Die schizophrenen und schizophrenieartigen Psychosen.- 5. Die affektiven Psychosen.- 6. Die psychogenen Störungen.- 7. Die psychosomatischen Störungen.- 8. Schlaf und Schlafstörungen.- 9. Abhängigkeitskrankheiten.- III. Die Diagnostik in der Gerontopsychiatrie.- 1. Die gerontopsychiatrische Untersuchung.- 2. Die Psychometrie.- 3. EEG und EP bei normalem und pathologischem Altern.- 4. Funktionelle Bildgebung in der Gerontopsychiatrie.- IV. Therapie und Rehabilitation in der Gerontopsychiatrie.- 1. Psychopharmakotherapie.- 2. Psychotherapie.- 3. Validation — ein humaner Zugang zu alten, verwirrten Menschen.- 4. Rehabilitation.- 5. Die Betreung und Begleitung Schwerkranker und Sterbender — eine Darstellung aus psychologischer Sicht.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |