|
![]() |
|||
|
||||
OverviewPhotodermatologische Verfahren sind von zentraler Bedeutung in der heutigen Dermatologie. Dieses Handbuch ist ein praxisbezogener Leitfaden durch die moderne dermatologische Phototherapie und Photodiagnostik. Es finden sich ausführliche Darstellungen bewährter und neuester photo(chemo)therapeutischer und photodiagnostischer Verfahren, Informationen zum gegenwärtigen Wissensstand klinisch bedeutsamer photobiologischer Prozesse und ausführliche Darstellungen praxisrelevanter Themen, wie zum Beispiel technische Hinweise zur praktischen Durchführung und zur Abrechnung, Maßnahmen zur Qualitätssicherung, etc. Die langjährige Erfahrung der Herausgeber und Autoren in Klinik, Forschung und Lehre hat ein von fachlicher und didaktischer Kompetenz geprägtes Handbuch entstehen lassen. Full Product DetailsAuthor: Jean Krutmann , Herbert HönigsmannPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1997 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.20cm , Length: 23.50cm Weight: 0.652kg ISBN: 9783642644016ISBN 10: 3642644015 Pages: 404 Publication Date: 19 September 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsI. Grundlagen der dermatologischen Photo- und Photochemotherapie.- Physikalische Grundlagen, Strahlenquellen, Dosimetrie.- Wirkmechanismen der Photo- und Photochemotherapie.- II. Photo- und Photochemotherapie in der Praxis.- Neue Entwicklungen in der Phototherapie der Psoriasis.- Konzeptgebundene Phototherapie und Photochemotherapie der atopischen Dermatitis.- Photo- und Photochemotherapie von Photodermatosen.- Photo- und Photochemotherapie des kutanen T-Zell-Lymphoms.- Photo- und Photochemotherapie der Vitiligo.- Photo- und Photochemotherapie der „graft versus host disease“.- Photo- und Photochemotherapie: Seltenere Indikationen.- III. Spezielle phototherapeutische Verfahren.- Lasertherapie in der Dermatologie.- Photodynamische Therapie in der Dermatologie.- Extrakorporale Photochemotherapie (Photopherese).- Ultraviolett-A1-Therapie entzündlicher Hautkrankheiten.- Bade-PUVA-Photochemotherapie.- Baineophototherapie.- IV. Photoprotektion in der Praxis.- Photoprotektion.- V. Photodiagnostik in der Praxis.- Photodiagnostische Testverfahren.- Photopatchtest.- Photodynamische Diagnostik in der Dermatologie.- VI. Anhang.- Vorschlag für Standardrichtlinien zur praktischen Durchführung der PUVA, Breitband-UVB-, 311-nm-UVB- und UVAi-Phototherapie H. Hönigsmann, J. Krutmann.- Technische Ausrüstung – Geräteübersicht H. Stege.- Abrechnungsfragen - juristische Aspekte –Erprobungsmodell M. Hornstein.- Richtlinien zur Qualitätssicherung in der Photo(chemo)therapie und –diagnostic R. Breit, E. Hölzle, J. Krutmann, P. Lehmann, M. Mahrle H. Meffert (DDG-Subkommission).Reviews"""Die Photodermatologie nimmt in unserem reichgegliederten Spezialfach Dermatologie einen immer breiteren und vielfältigeren Platz ein. Die Photodermatosen haben deutlich zugenommen und die phototherapeutischen Möglichkeiten sind vielfältiger geworden. Es ist deshalb die richtige Zeit, daß dynamische Autoren das Thema auf dem jetzigen Stand zusammenfassen. Dabei haben sie Bewährtes und Neues dargestellt mit einer deutlichen Betonung auf den Neuerungen der letzten 20 Jahre... Das Werk ist erfreulich rund und bietet sowohl eine Grundlage für experimentelle Überlegungen wie auch all das nötige Rüstzeug zur praktischen Anwendung. Es sollte überall bereitstehen, wo es gebraucht wird."" (Aktuelle Dermatologie) ""Das Buch stellt wirklch ein Handbuch für die dermatologische Phytotherapie und Photodiagnostik dar, so wie sie in Europa und in der Klinik Anwendung findet. Mit diesem Werk ist es den Autoren gelungen, die moderne Phototherapie mit ihren neuen Entwicklungen wie 311-nm-UVB-Therapie, Hochdosis-UVAI-Therapie und Balneophototherapie detailliert und praxisnah darzustellen. Dieses Handbuch muss allen Kollegen, die Phototherapie und Photodiagnostik betreiben, dringend empfohlen werden."" (Schweizerische Rundschau für Medizin PRAXIS)" Die Photodermatologie nimmt in unserem reichgegliederten Spezialfach Dermatologie einen immer breiteren und vielf ltigeren Platz ein. Die Photodermatosen haben deutlich zugenommen und die phototherapeutischen M glichkeiten sind vielf ltiger geworden. Es ist deshalb die richtige Zeit, da dynamische Autoren das Thema auf dem jetzigen Stand zusammenfassen. Dabei haben sie Bew hrtes und Neues dargestellt mit einer deutlichen Betonung auf den Neuerungen der letzten 20 Jahre... Das Werk ist erfreulich rund und bietet sowohl eine Grundlage f r experimentelle berlegungen wie auch all das n tige R stzeug zur praktischen Anwendung. Es sollte berall bereitstehen, wo es gebraucht wird. (Aktuelle Dermatologie) Das Buch stellt wirklch ein Handbuch f r die dermatologische Phytotherapie und Photodiagnostik dar, so wie sie in Europa und in der Klinik Anwendung findet. Mit diesem Werk ist es den Autoren gelungen, die moderne Phototherapie mit ihren neuen Entwicklungen wie 311-nm-UVB-Therapie, Hochdosis-UVAI-Therapie und Balneophototherapie detailliert und praxisnah darzustellen. Dieses Handbuch muss allen Kollegen, die Phototherapie und Photodiagnostik betreiben, dringend empfohlen werden. (Schweizerische Rundschau f r Medizin PRAXIS) Die Photodermatologie nimmt in unserem reichgegliederten Spezialfach Dermatologie einen immer breiteren und vielfaltigeren Platz ein. Die Photodermatosen haben deutlich zugenommen und die phototherapeutischen Moglichkeiten sind vielfaltiger geworden. Es ist deshalb die richtige Zeit, dass dynamische Autoren das Thema auf dem jetzigen Stand zusammenfassen. Dabei haben sie Bewahrtes und Neues dargestellt mit einer deutlichen Betonung auf den Neuerungen der letzten 20 Jahre... Das Werk ist erfreulich rund und bietet sowohl eine Grundlage fur experimentelle Uberlegungen wie auch all das notige Rustzeug zur praktischen Anwendung. Es sollte uberall bereitstehen, wo es gebraucht wird. (Aktuelle Dermatologie) Das Buch stellt wirklch ein Handbuch fur die dermatologische Phytotherapie und Photodiagnostik dar, so wie sie in Europa und in der Klinik Anwendung findet. Mit diesem Werk ist es den Autoren gelungen, die moderne Phototherapie mit ihren neuen Entwicklungen wie 311-nm-UVB-Therapie, Hochdosis-UVAI-Therapie und Balneophototherapie detailliert und praxisnah darzustellen. Dieses Handbuch muss allen Kollegen, die Phototherapie und Photodiagnostik betreiben, dringend empfohlen werden. (Schweizerische Rundschau fur Medizin PRAXIS) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |