|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWä.b: rend meiner langjährigen industriellen Laboratoriums- und Betriebs- praxis habe ich oftmals den Mangel eines Werkes empfunden, das die vielfältigen und über die Weltliteratur weit verstreuten textilchemischen Prüfmethoden, ihre Bewertung und Auswertung übersichtlich geordnet zusammenfaßt. In den letzten Jahren ist das Bedürfnis nach einem solchen Werk sicherlich noch größer geworden. Hat doch die textilchemische Untersuchungsmethodik gerade in neuerer Zeit gewaltige Fortschritte gemacht und, nicht zuletzt wegen der immer größeren Vielfalt der Textilfaserstoffe selbst, stark an Umfang zuge- nommen. Dieser Gedanke hat mich bewogen, an die keineswegs leichte Aufgabe der Sammlung, Sichtung, Ordnung, Bewertung und Auswertung des ungeheuren Materials heranzugehen und den Versuch einer übersichtlichen, in erster Linie für die Praxis zugeschnittenen Zusammenfassung desselben zu unter- nehmen. Das vorliegende Handbuch soll die chemische und chemisch-physikalische Untersuchungsmethodik der Natur-und Chemiefasern (und auch deren Produkte), so'\\-ie deren Auf- und Einlagerungen verschiedenster Art, wie auch chemische Faserabwandlungen, des weiteren die Faserschädigungen und Faserfehler umfassen. Full Product DetailsAuthor: Herbert Maria UlrichPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1954 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.90cm , Length: 23.50cm Weight: 0.545kg ISBN: 9783662235591ISBN 10: 3662235595 Pages: 332 Publication Date: 01 January 1954 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsErstes Kapitel Allgemeine Methoden und die Vorarbeiten fur textilchemische Faseruntersuchungen.- Zweites Kapitel Der Feuchtigkeits-(Wasser-)Gehalt der Textilfasern.- Drittes Kapitel Qualitative Faseranalyse.- Viertes Kapitel Quantitative Faseranalyse.- Anhang Die roentgenographische Untersuchungsmethodik der Faseranalyse.- Kurze Beschreibung der Methodik.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |