|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Handbuch vermittelt einen umfassenden Überblick über den aktuellen Erkenntnisstand zu Ansätzen und Befunden zur systematischen Gestaltung von Lernumgebungen in deutscher Sprache. Es präsentiert theoretische und methodische Grundlagen der Forschungsdisziplin Bildungstechnologie und stellt darüber hinaus konkrete Überlegungen an, wie diese wissenschaftlichen Grundlagen in praktischen Lehr-Lern-Kontexten umgesetzt werden können. Neben der systematischen Konzeption von Lernangeboten (Instructional Design) liegt ein weiterer Schwerpunkt beim Einsatz aktueller Informations- und Kommunikationstechnik, insbesondere digitaler, interaktiver Medien im Bildungswesen. Full Product DetailsAuthor: Helmut Niegemann , Armin WeinbergerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2020 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 3.80cm , Length: 23.50cm Weight: 1.244kg ISBN: 9783662543672ISBN 10: 3662543672 Pages: 708 Publication Date: 08 May 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsGrundlagen.- Modelle des Instruktionsdesigns.- Szenarien und Formate.- Strukturierung.- Qualitätssicherung, Evaluation und Forschungsmethoden.- Ökonomische, rechtliche und technische Aspekte.- Bildungstechnologie in unterschiedlichen Lehr-Lern-Kontexten.Reviews... Dieses Buch, so die Herausgeber, basiert auf der breit gefacherten wissenschaftlichen und praxisbezogenen Expertise der beteiligten Autorinnen und Autoren. Damit wird eine Brucke geschlagen zwischen den dargestellten wesentlichen wissenschaftlichen Aspekten der Bildungstechnologie(n) und den dahinterstehenden Praxisbezugen. ... Insgesamt bietet das Handbuch eine wissenschaftliche Grundlage fur Praxisentscheidungen im Bildungsbereich ... (Bildungsbrief, Heft 5, 2020) Author InformationUniv.-Prof. Dr. Helmut Niegemann war Inhaber des Lehrstuhls „Lernen und neue Medien“ an der Universität Erfurt. Zuvor hat er an der TU Ilmenau, der Universität Tübingen (DIFF), der TU Darmstadt und der Universität Mannheim gelehrt und geforscht. Er ist Honorarprofessor an der Universität des Saarlandes (Bildungstechnologie) und Seniorprofessor an der J.W. Goethe Universität Frankfurt (Wirtschaftspädagogik). Univ.-Prof. Dr. Armin Weinberger ist Gründer und Inhaber des Lehrstuhls für Bildungstechnologie und Wissensmanagement an der Universität des Saarlandes. Zuvor hat er am Lehrstuhl für Instruktionstechnologie der Universität von Twente in den Niederlanden, der LMU München und dem Institut für Wissensmedien in Tübingen gelehrt und geforscht. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |