|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Handbuch dient als Praxisleitfaden für Arbeits- und Gesundheitsschutzbeauftragte. Es gibt Hilfestellung beim Aufbau der Organisation des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Dies soll Unternehmen dazu befähigen, basierend auf den gesetzlichen Anforderungen ein zum jeweiligen Betrieb passendes System zu installieren. Neben der rechtlichen Einordnung beschreiben die Autoren in kleinen Schritten und praxisgerecht die erforderlichen planerischen und organisatorischen Aspekte. Das Handbuch enthält Vorlagen und Checklisten. Diese können direkt verwendet und auf die eigenen betrieblichen Belange angepasst werden. Unternehmen, die das Handbuch nutzen und mit Leben füllen, haben damit die Grundlage für ein Arbeitsschutzsystem geschaffen, dass zu einem Arbeitsschutzmanagement ausgebaut werden kann. Dieses Handbuch wird Betriebspraktiker interessieren, ihnen hilfreiche Impulse für die eigene Arbeit sowie für die Umsetzung vor Ort geben. Full Product DetailsAuthor: ifaa - Institut für angewandte ArbeitswiPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2017 Dimensions: Width: 21.00cm , Height: 0.40cm , Length: 27.90cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783662541470ISBN 10: 3662541475 Pages: 63 Publication Date: 26 June 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes.- Planung und Umsetzung des betrieblichen Arbeitsschutzes.- Bewertung des Arbeits- und Gesundheitsschutzsystems (AGS).- Verbesserung.- Dokumentation.- Anwendungsbeispiele zum Einstieg in den betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz.Reviews.. . Das Handbuch richtet sich dezidiert an Fach- und F hrungskr fte ... Eine pragmatische Handlungshilfe f r Unternehmen mit vielen Abbildungen, Checklisten, Formbl ttern und drei kurzen Fallbeispielen ... (Beate Schlink, in: RKW B cherdienst, Heft 3, September 2017) .. . Das Handbuch richtet sich dezidiert an Fach- und Fuhrungskrafte ... Eine pragmatische Handlungshilfe fur Unternehmen mit vielen Abbildungen, Checklisten, Formblattern und drei kurzen Fallbeispielen ... (Beate Schlink, in: RKW Bucherdienst, Heft 3, September 2017) Author InformationDas Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa) in Düsseldorf ist das Forschungsinstitut der Metall- und Elektroindustrie zur Gestaltung der Arbeitswelt. Das ifaa verknüpft Kompetenz in Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation mit Erfahrungen aus der betrieblichen Praxis. Es vermittelt Erkenntnisse der Forschung und hilft den Partnern vor Ort, die Erkenntnisse, Methoden und Konzepte in den Betrieben umzusetzen. Das ifaa unterstützt Verbände bei der Betreuung ihrer Mitgliedsfirmen auf den Gebieten Arbeitsanalyse und -gestaltung, Arbeitsorganisation, Industrial Engineering, Produktionssystemgestaltung, Personalmanagement und Entgeltgestaltung. Es beteiligt sich an Diskussionen über arbeitswissenschaftliche Fragen und Problemstellungen. Das gilt auch für Initiativen der Europäischen Union im Bereich der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes mit ihren Auswirkungen auf die Unternehmen. Bei seinen Arbeiten bezieht das ifaa Veränderungen der Arbeitswelt ein, dieauf demografische, gesellschaftliche, ökonomische und technologische Ursachen zurückzuführen sind. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |