|
![]() |
|||
|
||||
OverviewZu den prachtvollsten Gattungen archäologischer Funde gehören die Halsringe. Sie bestehen aus Bronze, Silber oder Gold, sind aufwendig hergestellt und reich verziert. In der Vorzeit wurden sie von ausgewählten Männern, Frauen und Kindern getragen, repräsentierten Stand und Würde des Trägers und zeichneten ihn innerhalb seiner Gesellschaft aus. In Mitteleuropa gibt es Halsringe seit dem Beginn der Bronzezeit um 2200 v. Chr. Sie kommen bis in die Völkerwanderungszeit um 500 n. Chr. vor, bei den Ostseeanrainern sogar noch bis in das 10. und 11. Jahrhundert. Im vorliegenden Band 7 der Reihe Bestimmungsbuch Archäologie werden die einzelnen typischen Formen vorgestellt, beschrieben und abgebildet. Dazu kommen Angaben zur Datierung und Verbreitung der Formen sowie weiterführende Informationen. Full Product DetailsAuthor: Angelika Abegg-Wigg , Ronald HeynowskiPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Weight: 0.594kg ISBN: 9783422982864ISBN 10: 3422982868 Pages: 208 Publication Date: 22 February 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationAngelika Abegg-Wigg, Museum für Archäologie Schloss Gottorf, Schleswig; Ronald Heynowski, Landesamt für Archäologie Sachsen, Dresden. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |