|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie technische Fortentwicklung automatisierter Fahrfunktionen konnte dazu fuhren, dass vollautonome Fahrzeuge ohne menschlichen Fahrer das Bild des offentlichen Strassenverkehrs pragen. Diesen Prozess begleitet unweigerlich die Frage nach der zivilrechtlichen Haftung bei Fehlfunktionen solcher Fahrzeuge. Insbesondere die aus der Fahigkeit zum Selbstlernen folgende Opazitat der Entscheidungsprozesse autonomer Systeme fuhrt zu Rechtsproblemen, die vermehrt Rufe nach neuartigen Haftungskonzepten provozieren. Der Autor geht der Frage nach, ob derartige Forderungen gerechtfertigt sind oder ob den durch die technische Entwicklung hervorgerufenen Problemen mit konventionellen Regelungsinstrumenten sach- und interessengerecht begegnet werden kann. Full Product DetailsAuthor: Philipp RinglagePublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 51 Weight: 0.386kg ISBN: 9783848780822ISBN 10: 3848780828 Pages: 256 Publication Date: 15 March 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |