|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDoping ist und bleibt ein tiefgehendes Problem des Spitzensports. Aktueller denn je stellt sich daher die Frage, ob und wie Beteiligte des Spitzensports zivilrechtlich gegen den dopenden Athleten vorgehen konnen. Die Arbeit befasst sich mit diesen zivilrechtlichen Haftungsfolgen und berucksichtigt im Besonderen die Auswirkungen, die sich aus dem seit Ende 2015 geltenden AntiDopG ergeben. Der Verfasser widmet sich zunachst der Frage nach der Anwendbarkeit deutschen Haftungsrechts bei internationalen Sachverhalten. Hierauf aufbauend stellt die Arbeit vertragliche, vorvertragliche, deliktische, lauterkeitsrechtliche und bereicherungsrechtliche Anspruche gegen den dopenden Sportler dar und untersucht die Folgen des AntiDopG fur diese Anspruche. Die Arbeit geht auch darauf ein, inwiefern die durch das AntiDopG erweitere zivilrechtliche Haftung das Dopingverhalten im Spitzensport praventiv beeinflusst und so den Anti-Doping-Kampf mit Mitteln des Zivilrechts unterstutzt. Full Product DetailsAuthor: Fabian BruggerPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 49 Weight: 0.531kg ISBN: 9783848762057ISBN 10: 3848762056 Pages: 362 Publication Date: 07 November 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |