|
![]() |
|||
|
||||
OverviewCorporate social responsibility (CSR) spielt im unternehmerischen Wettbewerb eine erhebliche Rolle. Nachhaltigkeitsaspekte werden nicht nur bei Konsum-, sondern etwa auch bei Investitionsentscheidungen immer relevanter. Sven Asmussen widmet sich dem Phänomen CSR aus privatrechtlicher Sicht. Er untersucht, welche Haftung Unternehmen trifft, die gegen CSR-bezogene Verhaltenskodizes (CSR-Codes) verstoßen bzw. über deren Einhaltung täuschen. Im Fokus steht dabei eine Haftung gegenüber den primären Adressaten der Codes, d.h. gegenüber Mitbewerbern, Anlegern und Abnehmern. Der Autor zeigt, dass sich eine Zuwiderhandlungshaftung nur auf rechtsgeschäftlicher Grundlage und daher nur in Ausnahmefällen begründen lässt. Er zeigt aber auch, dass sich aus dem Zusammenspiel von Delikts- und Lauterkeitsrecht eine Informationshaftung ergibt, die geeignet ist, einen funktionierenden Wettbewerb um CSR am Kapital- wie am Produktmarkt sicher zu stellen. Full Product DetailsAuthor: Sven AsmussenPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 74 Weight: 0.591kg ISBN: 9783161589683ISBN 10: 3161589688 Pages: 294 Publication Date: 04 February 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1986; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Rostock und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; Referendariat am Kammergericht; 2018 Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin; seit 2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Habilitand am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Ökonomik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |