|
![]() |
|||
|
||||
OverviewUnter rechtshistorischen, soziologischen und wissenschaftstheoretischen Bezügen wird eine für den juristischen Sprachgebrauch einheitliche Definition häuslicher Gewalt erarbeitet. Die Autorin qualifiziert die polizeilichen Verweisungsmaßnahmen unter dem Aspekt der Normenkonkurrenzen und diskutiert den Wohnungsverweis im Lichte der Grundrechte. Full Product DetailsAuthor: Gabriele GornPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 5740 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.00cm , Length: 21.00cm Weight: 0.231kg ISBN: 9783631661055ISBN 10: 3631661053 Pages: 172 Publication Date: 27 April 2015 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGabriele Gorn ist Volljuristin. Sie studierte Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. Nach den juristischen Staatsexamina trat sie in das Richteramt ein und promovierte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |