|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Sicherheit einer IT-Komponente hängt meist direkt von einer oder mehreren anderen Komponenten ab, wobei diese Abhängigkeiten komplex und schwer erfassbar sind. In diesem Buch wird das Thema Sicherheit daher systematisch betrachtet: Lösungen für immer wiederkehrende Sicherheitsprobleme werden erstmals in Form von ""Security Patterns"" dargestellt. Die Grundlage hierfür bilden langjährige Erfahrungen, die im Rahmen des ""Hacker Contest"" gesammelt wurden. Die Grundsätze des Hackens bzw. Crackens sowie prinzipieller Angriffs- und Schutzkonzepte werden vermittelt. Um Sicherheitslücken erkennen und effizient schliessen zu können, muss ein Sicherheitsexperte in der Lage sein, Netze und Systeme aus der Sicht eines Angreifers zu verstehen. Hierbei hilft ihm die konsequent praxisbezogene Darstellung der Autoren. Full Product DetailsAuthor: Markus Schumacher , Utz Roedig , Marie-Luise MoschgathPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2003 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.90cm , Length: 23.50cm Weight: 1.380kg ISBN: 9783540411642ISBN 10: 354041164 Pages: 301 Publication Date: 08 October 2002 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1.1 Motivation.- 1.2 Zielgruppen.- 1.3 Zum Aufbau des Buches.- I.- Grundlagen.- Hacker und Cracker.- Computerkriminalität.- II.- Basisfunktionen und Sicherheitsprinzipien.- Systeme.- Netzwerke.- III.- Arbeiten mit Security Patterns.- Ausblick.- Danksagung.- Stichwortverzeichnis.- Abkürzungen.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |