|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDagmar Vogel entwickelt in ihrem Buch das Modell einer habitusreflexiven Beratung im Kontext von Schule. Dabei handelt es sich um einen theoriefundierten Gegenentwurf zu einer Beratung, die die subtilen Wirkmechanismen, die für die Benachteiligungen im Bildungswesen ursächlich sind, ausblendet und damit im schlimmsten Fall zugrunde liegende strukturelle Probleme kaschiert. In Abgrenzung dazu kann das Modell einer habitusreflexiven Beratung einen Beitrag zu einer „rationalen-demokratischen“ Pädagogik im Sinne Bourdieus leisten. Es eröffnet die Möglichkeit, Macht- und Ungleichheitsverhältnisse im schulischen Kontext zu hinterfragen, Fragen nach Gerechtigkeit und Solidarität zu stellen und den Sprachlosen eine Stimme zu geben. Full Product DetailsAuthor: Dagmar VogelPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2019 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.00cm , Length: 21.00cm Weight: 0.501kg ISBN: 9783658254346ISBN 10: 3658254343 Pages: 368 Publication Date: 19 February 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviews... Das Buch bietet wertvolle, reichhaltige Lekture fur alle, die sich um mehr Bildungsgerechtigkeit bemuhen und es nicht dabei belassen wollen, Dynamiken der Ungleichheitserzeugung zu durchschauen ... (Hans Karl Peterlini, in: EWR - Erziehungswissenschaftliche Revue, Jg. 19, Heft 4, 2020) Author InformationDr. phil. Dagmar Vogel ist Beratungswissenschaftlerin und arbeitet als Fachleiterin am Staatlichen Studienseminar für das Lehramt an berufsbildenden Schulen Mainz. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |