Gutachtenkolloquium 11: Rotatorenmanschette Muskuläre Leistung Begriffe der Gesetzlichen Unfallversicherung Beamtenunfallfürsorge Finger- und Handverletzungen Forum

Author:   Günther Hierholzer ,  G. Hierholzer ,  Georg Kunze ,  P.M. Hax
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
ISBN:  

9783540608479


Pages:   196
Publication Date:   04 July 1996
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $198.00 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Gutachtenkolloquium 11: Rotatorenmanschette Muskuläre Leistung Begriffe der Gesetzlichen Unfallversicherung Beamtenunfallfürsorge Finger- und Handverletzungen Forum


Add your own review!

Overview

Das Gutachtenkolloquium 11 beschäftigt sich wieder in bewährter Form mit besonders aktuellen Fragen der ärztlichen Begutachtung. Das interdisziplinäre Forum handelt die Schwerpunkte Rotatorenmanschette, Muskuläre Leistung, Begriffe der Gesetzlichen Unfallversicherung, Beamtenunfallfürsorge sowie Finger- und Handverletzungen mit gewohnter Kompetenz ab und gibt dem Leser Richtlinien für die eigene Praxis an die Hand.

Full Product Details

Author:   Günther Hierholzer ,  G. Hierholzer ,  Georg Kunze ,  P.M. Hax
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.10cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.340kg
ISBN:  

9783540608479


ISBN 10:   3540608478
Pages:   196
Publication Date:   04 July 1996
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

I Gutachtliche Beurteilung der Rotatorenmanschette.- Anatomische und funktionelle Gesichtspunkte.- Frische Verletzungen und Verletzungsfolgen.- Grundlagen: Degenerative Veränderungen.- Diskussion.- Beispiele aus Erstbehandlung, BG-Bearbeitung und Begutachtung.- Die vorbereitende Sachbearbeitung.- Begutachtungsaufgabe: Anforderungen aus der Sicht der Verwaltung.- Fragen des ursächlichen Zusammenhangs aus ärztlicher Sicht.- Begutachtungsaufgabe aus der juristischen Sicht.- Diskussion.- II Die Bedeutung der muskulären Leistungsfähigkeit für die ärztliche Begutachtung.- Das isokinetische Testverfahren.- Diskussion.- III Gutachtenrelevante Gesichtspunkte in der Praxis der Gesetzlichen Unfallversicherung.- Begriffe der Begutachtung in der Gesetzlichen Unfallversicherung.- Gutachtenauftrag:Anforderungen aus der Sicht der Verwaltung, Sachverhaltsermittlungen, Neubewertung von medizinischen Sachverhalten, Rechtsanwendung.- Gutachtenauftrag aus der Sicht der Sozialgerichtsbarkeit.- Gutachtenauftrag aus der ärztlichen Sicht.- Diskussion.- IV Beamtenunfallfürsorge, Unfallausgleich gem. § 35 Beamtenversorgungsgesetz.- Heilbehandlung und Dienstunfähigkeit im Rahmen des Beamtenversorgungsgesetzes.- Diskussion.- V Bewertung des Folgeschadens nach Finger- bzw. Handverletzungen in der Gesetzlichen Unfallversicherung.- Vorschläge zur MdE-Bewertung nach Aufhebung der Unterscheidung zwischen Arbeits- und Beihand.- Diskussion.- VI Forum.- Minderung der Erwerbsfähigkeit: Begriff, Grundlagen, Maßstäbe.- Aufgaben des Durchgangsarztes, Anforderungen an die Zusammenarbeit mit der Sachbearbeitung und Berufshilfe.- Moderne Formen der Steuerung und Überwachung des Heilverfahrens.- Datenschutz in der Gesetzlichen Unfallversicherung.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List