|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Der Maler Gunther Blau (1922-2007) schilderte und interpretierte die Welt auf eine stille, zugleich sehr eindringliche Weise. Seine Bilder verbinden die nuchterne Bestandsaufnahme mit einem Gespur fur das Ratselhafte der menschlichen Existenz. Er ging entschieden von dem aus, was er sah, und ubersetzte das Gesehene in Gemalde von reduzierter Farbigkeit, scharfer Konturierung und strenger Komposition. Dieses Buch prasentiert das malerische Werk Gunther Blaus anhand von Arbeiten der Jahre 1950 bis 1991. Die Auswahl fuhrt das Panorama seiner wichtigsten Themen vor Augen. In 14 Kapiteln stellt es italienische Stadtebilder, Ansichten von Marburg, Stillleben alltaglicher Objekte, Industrielandschaften, die Familie Blau, Selbstportrats und andere Motivwelten vor. Nach Kindheit und Jugend in Elberfeld erlebte Blau den Zweiten Weltkrieg als Soldat. Seine kunstlerische Ausbildung erhielt er anschlieaend in Munchen und Karlsruhe. Uber Jahrzehnte lebte er als freier Kunstler in der Universitatsstadt Marburg und dem benachbarten kleinen Ort Cyriaxweimar. Sein Interesse galt den ""Zeitspuren"", wie er es selbst formulierte. Seine Kunst lasst die Vergang-lichkeit aufscheinen und hinterfragt die eigene Zeit." Full Product DetailsAuthor: Christoph OtterbeckPublisher: Sandstein Verlag Imprint: Sandstein Verlag Weight: 0.767kg ISBN: 9783954986583ISBN 10: 3954986582 Pages: 128 Publication Date: 31 December 2021 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |