|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Opernsanger Heinrich Pflanzl wurde 1903 in Salzburg geboren und war in funfunddreissig Buhnenjahren ein unermudlicher Botschafter seiner Heimatstadt. Sein Beruf fuhrte ihn uber Wien, Bern, Breslau, Nurnberg und Kassel schliesslich an die Staatsopern von Dresden und Berlin. Er war begehrter Gast bei den Festspielen von Bayreuth und Munchen. Seine eindrucksvolle Karriere verlief im Schatten der dramatischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts: zwei Weltkriege, Inflation, Nationalsozialismus, Zerstorung und Wiederaufbau, die Teilung Deutschlands bis zum Bau der Mauer in Berlin. Spater leitete Heinrich Pflanzl noch zehn Jahre lang eine Gesangsklasse an der Hochschule Mozarteum in Salzburg. Robert H. Pflanzl hat die Tagebuchblatter, Briefe und Manuskripte seines Vaters zu einem lebendigen Abbild seines Werdegangs zusammengefugt - mit oft beruhrenden, manchmal auch heiteren Momenten im Spiegel der grossen Weltereignisse. Full Product DetailsAuthor: Robert H PflanzlPublisher: Vandenhoeck & Ruprecht Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht Edition: Aufl. ed. Weight: 0.721kg ISBN: 9783205788393ISBN 10: 3205788397 Pages: 284 Publication Date: 15 August 2012 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |