|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Lehrbuch fur praktisch tatige Gruppenpsychotherapeuten: Gruppenpsychotherapie ist eine anerkannte Methode der Anwendung aller wichtigen Psychotherapieverfahren, wobei in der Regel die in Gruppen auftretenden dynamischen Krafte und Faktoren gezielt genutzt werden. Gruppen werden sowohl im ambulanten, wie auch im teilstationaren und stationaren Setting angewandt und spielen auch eine grosse Rolle im Beratungskontext. Aus dem Inhalt I Grundlagen - II Gruppenpsychotherapeutische Veranderungstheorien - III Gruppenpsychotherapieforschung - IV Stoerungsspezifische und Stoerungsorientierte Gruppenpsychotherapie - V Verschiedene Anwendungsbereiche von Gruppen - VI Ausbildung. Full Product DetailsAuthor: Bernhard Strauss , Dankwart MattkePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2., korr. Aufl. 2018 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 2.70cm , Length: 24.00cm Weight: 1.214kg ISBN: 9783662546437ISBN 10: 3662546434 Pages: 501 Publication Date: 03 October 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable ![]() The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Language: German Table of ContentsI Grundlagen.- II Gruppenpsychotherapeutische Veranderungstheorien.- III Gruppenpsychotherapieforschung.- IV Stoerungsspezifische und stoerungsorientierte Gruppenpsychotherapie.- V Verschiedene Anwendungsbereiche von Gruppen.- VI Ausbildung.Reviews... Trotz verschiedener Autoren, ist das Buch flussig zu lesen, die einheitliche Gestaltung erleichtert die Orienterung. Ein sehr detailiertes inhaltsverzeichnis ermoeglicht ein rashces Nachschlagen in Praxisalltag. Dieses Buch empfiehlt sich fur alle, die einen gut sortierten UEberblick uber Moeglichkeiten und Anwendungsbereiche der Gruppentherapie erhalten moechten. (Dipl. Pysch. Katharina M. Gladisch, in: PiD - Psychotherapie im Dialog, Heft 2, 2020) Author InformationDie Herausgeber: Prof. Dr. phil. habil. Bernhard Strauss, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Direktor des Instituts fur Psychosoziale Medizin und Psychotherapie am Universitatsklinikum der Friedrich-Schiller-Universitat Jena, Mitherausgeber des Psychotherapeut und anderer Fachzeitschriften; Past Prasident der Society for Psychotherapy Research, des Dt. Kollegiums fur Psychosomatische Medizin und der Dt. Gesellschaft fur Medizinische Psychologie. Dr. med. Dankwart Mattke, Psychoanalytiker, Facharzt, Organisationsberater, ehem. Chefarzt Rheinklinik fur Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, ehem. Vorsitzender des DAGG, im Vorstand der IAGP bis 2003, ehem. Mitherausgeber Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik, derzeit Wissenschaftlicher Beirat Balint-Journal; Mitarbeiter der LPW, Supervisionstatigkeit und Ausbildungsgruppen in Munchen, Gutachter der KVB. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |