|
![]() |
|||
|
||||
OverviewHeinz Wübbena entwickelt auf Grundlage der Feldtheorie ein Beobachtungsmodell, mit dem gruppendynamische Prozesse in Sportspielmannschaften sichtbar gemacht werden können. Das Modell bietet einen vielversprechenden Ansatz zur weiteren Erforschung gruppendynamischer Zusammenhänge und zeigt gleichzeitig einen neuen Weg für die Arbeit mit Sportspielmannschaften in der Praxis auf. Der Autor stellt fest, dass drei verschiedene Perspektiven auf das Gruppengeschehen eingenommen werden müssen, um gruppendynamische Prozesse in Sportspielmannschaften beobachten zu können. Full Product DetailsAuthor: Heinz WübbenaPublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 1. Aufl. 2018 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.502kg ISBN: 9783658193324ISBN 10: 3658193328 Pages: 273 Publication Date: 08 September 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsZusammenfassende Reflexion des Forschungsstandes.- Theoriegeleitete Modellentwicklung.- Das Interactive-Group-Performance-Modell (IGP).- Fallstudie zur Validierung und Anpassung des Modells.- Methodologische Perspektiven zur Modellentwicklung.ReviewsAuthor InformationHeinz Wübbena promovierte an der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg. Sein Forschungsinteresse liegt in der Sportpsychologie in Teamsportarten. Zuvor war er über 20 Jahre als Beratungsingenieur und Unternehmer im Bereich der Mikroelektronik tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |