|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm Zusammenhang mit dem Klimawandel wird der Einsatz gruner Antriebstechnologien im Automobilbereich seit einiger Zeit verstarkt diskutiert. Viele Regierungen zahlen bereits Kaufpramien oder ahnliches fur Elektroautos und Co. Die deutsche Bundesregierung halt sich damit bisher zuruck. Die Arbeit untersucht vor diesem Hintergrund, ob der deutsche Staat ebenfalls zu absatzpolitischen Massnahmen greifen sollte. Eine besondere Rolle spielt dabei der Aufbau einer neuen Tankstelleninfrastruktur, wie sie z.B. fur Elektroautos notwendig ware. Die volkswirtschaftliche Analyse zeigt, dass von einem Tankstellennetz sogenannte Netzwerkeffekte ausgehen, die den Umstieg auf neue Antriebstechnologien erschweren und politische Massnahmen rechtfertigen konnen. Der Einsatz vermeintlich gruner Technologien muss jedoch tatsachlich einen positiven Einfluss auf den Klimawandel haben. Allein der hypothetische Vorteil rechtfertigt aus gesamtwirtschaftlicher Sicht nicht die unter Umstanden hohen Investitionen. Full Product DetailsAuthor: Antje-Mareike DietrichPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 8 Weight: 0.236kg ISBN: 9783848721559ISBN 10: 3848721554 Pages: 152 Publication Date: 12 March 2015 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |