|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch liefert eine elementare Einführung in die Finanzwissenschaft. Es richtet sich an Studenten im Grundstudium der Wirtschaftswissenschaften sowie an Studenten im Hauptstudium, die einen schnellen Einstieg in die konzeptionellen Grundlagen der modernen Finanzwissenschaft gewinnen wollen. Dabei setzt es keine spezifischen Kenntnisse der Volkswirtschaftslehre voraus. Theoretische Ansätze werden mit Hilfe von Zahlenbeispielen entwickelt. Folgende Problemkreise werden behandelt: die normative und die positive Theorie der Staatstätigkeit, die öffentlichen Einnahmen durch Besteuerung und Staatsverschuldung sowie die wohlfahrtsstaatlichen Ausgabenprogramme, insbesondere die Instrumente der Armutsbekämpfung, die Sozialversicherung und die öffentliche Bildung. Die neue Auflage ist aktualisiert, deutlich ausgeweitet sind die Übungsfragen und die dazugehörigen Lösungen zu jedem Kapitel. Full Product DetailsAuthor: Berthold U. WiggerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2., verb. u. erw. Aufl. 2006 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.50cm , Length: 23.50cm Weight: 0.900kg ISBN: 9783540281696ISBN 10: 354028169 Pages: 268 Publication Date: 19 October 2005 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsEinführung.- Normative Theorie der Staatstätigkeit.- Die wohlfahrtsökonomische Referenzwelt.- Öffentliche Güter.- Externe Effekte.- Unvollständige Informationen.- Natürliche Monopole.- Effizienz und Gerechtigkeit.- Positive Theorie der Staatstätigkeit.- Kollektive Willensbildung.- Staatsversagen.- Öffentliche Einnahmen.- Besteuerung.- Staatsverschuldung.- Der Wohlfahrtsstaat.- Armutsvermeidung.- Sozialversicherung.- Bildung.Reviews<p>Aus den Rezensionen zur 2. Auflage: <p> Die aktualisierte und erweiterte Neuauflage liefert eine elementare Einf hrung in die Finanzwissenschaft. Theoretische Ans tze werden mit Hilfe von Zahlenbeispielen entwickelt. Zu jedem Kapitel sind bungsfragen und die dazugeh rigen L sungen angef gt. Folgende Problemkreise werden behandelt: die normative und die positive Theorie der Staatst tigkeit sowie die wohlfahrtsstaatlichen Ausgabenprogramme, insbesondere die Instrumente der Armutsbek mpfung, die Sozialversicherung und die ffentliche Bildung. <p>(in: Allgemeines Ministerialblatt der Bayerischen Staatsregierung, 2006, Vol. 19, Issue 9, S. 350) <p>Aus den Rezensionen zur 2. Auflage: <p> Ein Lehrbuch, wie es sich angehende Volkswirte mit Studienschwerpunkt Finanzwissenschaft w nschen: ein sehr bersichtlicher Aufbau, ein gut verst ndlicher und hochinformativer Text sowie zahlreiche bungsaufgaben mit L sungen. Auf Wunsch zahlreicher Leser wurden in den aktuellen Band deutlich mehr Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |