|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDemographische Veränderungen und geographische Wanderungsbewegungen führen zu zahlreichen sozialen und lebensweltlichen Spannungen zwischen städtischen Zentren und ländlichen Gebieten. Die Folgen dieses Wandels sind in zahlreichen peripheren Regionen bereits deutlich zu spüren. In diesem Buch werden die Effekte von Abwanderungsprozessen und Gegensteuerungsmaßnahmen durch Bildung anhand eines Modellfalls beschrieben. Dabei werden die Gestaltungskräfte von Weiterbildung für Prozesse der Regionalentwicklung, der Schaffung sozial-regionaler Ankerpunkte und der Daseinsvorsorge für Menschen analysiert. Full Product DetailsAuthor: Rudolf Egger , Karina FernandezPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 2014 ed. Volume: 11 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.80cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783531194608ISBN 10: 3531194607 Pages: 121 Publication Date: 18 October 2013 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsZur Sicherstellung sozialer Kohäsion durch eine zuverlässige Bildungsinfrastruktur.- Grundversorgung Erwachsenenbildung in der Steiermark.- Resümee und Folgerungen: Etablierung einer zuverlässigen Bildungsinfrastruktur vor Ort.ReviewsAuthor InformationDr. Rudolf Egger ist Professor für lebenslanges Lernen und lebensbegleitende Bildung an der Karl-Franzens-Universität Graz. Mag. Karina Fernandez ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich 'Lernweltforschung' an der Karl-Franzens-Universität Graz. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |