|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Handbuch leistet eine umfassende historische und systematische Darstellung des Phänomens Erzählen und seiner Erforschung unter Berücksichtigung der internationalen Narratologie. Neben der Betrachtung von grundlegenden Begriffen und Fragestellungen des literarischen und intermedialen Erzählens bietet der Band auch eine Einführung in transdisziplinäre Aspekte des Erzählens in Recht, Medizin und Wirtschaft. Full Product DetailsAuthor: Martin Huber , Wolf SchmidPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 4.10cm , Length: 23.40cm Weight: 1.202kg ISBN: 9783110401189ISBN 10: 3110401185 Pages: 668 Publication Date: 07 November 2017 Audience: General/trade , Professional and scholarly , General , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviews""Mit seinen fundierten Aufsa]tzen, der Themenvielfalt, 20 Seiten Personen- und knapp 18 Seiten Sachregister sowie durchga]ngig aktuellen und nu]tzlichen Literaturhinweisen nach jedem Aufsatz erfu]llt der Sammelband nahezu alle Anforderungen, die man an ein Handbuch stellen kann."" Thomas Scholz in: Monatshefte 110/4 (2018), 668-670 [...] der Sammelband [erfullt] nahezu alle Anforderungen, die man an ein Handbuch stellen kann. Thomas Schulz in: Monatshefte 110/4 (2018), 668-670 Author InformationMartin Huber, University of Bayreuth, Germany; Wolf Schmid, University of Hamburg, Germany. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |