Grundsätze soliden Investierens: In zehn Schritten zu nachhaltigem Anlageerfolg

Author:   Hannes Peterreins ,  apano akademie gmbh ,  Apano Akademie Gmbh
Publisher:   Gabler
Edition:   1. Aufl. 2008. 2., korr. Nachdruck 2008
ISBN:  

9783834911162


Pages:   196
Publication Date:   12 September 2008
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $85.36 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Grundsätze soliden Investierens: In zehn Schritten zu nachhaltigem Anlageerfolg


Add your own review!

Overview

Jeder von uns kennt das. Man sieht in der Ferne eine Person, die man zu kennen glaubt. Man schaut genauer hin und stellt fest, dass man sich getäuscht hat. Die Person ähnelt dem - kannten nur, ist es aber nicht. Immer wieder erleben wir Dinge, bei denen es auf den ersten Blick einen bestimmten - schein hat, der sich hinterher jedoch als falsch erweist. Ein ganzer Berufszweig lebt vom falschen Schein. Zauberkünstler schaffen Illusionen, von denen wir wissen, dass sie nicht wahr sein können. Darin besteht die Faszination ihrer Tricks. Besonders interessant wird es dann, wenn der Zauberkünstler kein Fremder ist, sondern wir in uns selbst Schabernack treiben. Bestes Beispiel dafür sind optische Täuschungen. Welche der beiden nachfolgenden Linien ist länger, Linie A oder Linie B? A B Abbildung 1: Die Müller-Lyer-Täuschung. Fast allen Menschen erscheint die Linie A länger. Tatsächlich aber sind beide gleich lang. Und davon kann man sich überzeugen, wenn man ein Lineal benutzt und beide Linien a- misst. Der innere Zauberkünstler schafft die Illusion unterschiedlicher Längen, sodass unsere Intuition fehlgeleitet wird. Dass es sich tatsächlich um gleich lange Linien handelt, erkennen wir durch sorgfältige Prüfung und dadurch, dass wir ein Lineal als objektives Hilfsmittel verwenden.

Full Product Details

Author:   Hannes Peterreins ,  apano akademie gmbh ,  Apano Akademie Gmbh
Publisher:   Gabler
Imprint:   Gabler
Edition:   1. Aufl. 2008. 2., korr. Nachdruck 2008
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 1.10cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.355kg
ISBN:  

9783834911162


ISBN 10:   383491116
Pages:   196
Publication Date:   12 September 2008
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Vorsicht Falle! Wie Intuition zu Fehlentscheidungen verleitet..- Mentale Kontoführung.- Risikoklassen.- Mustererkennung.- Übersteigertes Selbstvertrauen.- Kontrollillusion.- Nennerblindheit.- Angst.- Grundsätze soliden Investierens.- Anlageziele.- Risiko.- Vergangenheitsdaten und Charts.- Kapitalmarktprognosen.- Passives Management.- Gebühren.- Risikostreuung.- Anlagehorizont.- Risikomanagement.- Innere Distanz.- Kleines Lexikon der Geldanlage.- Wertpapiere und andere liquide Finanzinstrumente.- Anlagestrategien mit liquiden Finanzinstrumenten.- Illiquide Kapitalanlagen.- Sparen für die Altersvorsorge.- Finanzdienstleistungen.- Wichtige Institutionen.- Finanzmathematik.

Reviews

Leicht verst ndlich und nachvollziehbar wird erkl rt, wie sich die Erkenntnisse aus der Theorie in die Investment-Praxis bersetzen lassen. [...] Nach Lekt re der entsprechenden Kapitel d rfte es k nftig sehr viel leichter fallen, bei der Wahl der Finanzberater die Spreu vom Weizen zu trennen. [...] Insgesamt ein sehr lesenswertes Buch, das gerade in der aktuell schwierigen Situation f r Privatanleger u erst hilfreich sein kann. zertifikate kompakt, 23/2008 Hervorzuheben ist die gute und unterhaltsame Lesbarkeit, was bei einem vermeintlich so trockenen Thema wie Geldanlagen nicht zwingend zu erwarten ist. Peterreins' Analyse ist selbst f r Finanz-Laien gut verst ndlich. Hierzu tragen vor allem die zahlreichen anschaulichen Beispiele bei und die substanziellen Ratschl ge f r viele Anlageformen und Produkte, mit denen Privatanleger st ndig konfrontiert werden wie z.B. beim Thema Altervorsorge. Die Studie zeichnet sich ferner durch fundiertes Fachwissen aus. Daneben ist sie aufgrund der beschriebenen Schritte zum Anlageerfolg didaktisch gelungen aufbereitet. Politische Studien - Zweimonatsschrift f r Politik und Zeitgeschehen, November/Dezember 2008 Das Buch besch ftigt sich [...] nicht nur mit der Finanzmarktforschung, sondern gibt vor allem ganz handfeste Tipps zu Themen wie Anlagehorizont oder Risikosteuerung. VDI Nachrichten, 02.10.2008 Leicht verstandlich und nachvollziehbar wird erklart, wie sich die Erkenntnisse aus der Theorie in die Investment-Praxis ubersetzen lassen. [...] Nach Lekture der entsprechenden Kapitel durfte es kunftig sehr viel leichter fallen, bei der Wahl der Finanzberater die Spreu vom Weizen zu trennen. [...] Insgesamt ein sehr lesenswertes Buch, das gerade in der aktuell schwierigen Situation fur Privatanleger auerst hilfreich sein kann. zertifikate kompakt, 23/2008 Hervorzuheben ist die gute und unterhaltsame Lesbarkeit, was bei einem vermeintlich so trockenen Thema wie Geldanlagen nicht zwingend zu erwarten ist. Peterreins' Analyse ist selbst fur Finanz-Laien gut verstandlich. Hierzu tragen vor allem die zahlreichen anschaulichen Beispiele bei und die substanziellen Ratschlage fur viele Anlageformen und Produkte, mit denen Privatanleger standig konfrontiert werden wie z.B. beim Thema Altervorsorge. Die Studie zeichnet sich ferner durch fundiertes Fachwissen aus. Daneben ist sie aufgrund der beschriebenen Schritte zum Anlageerfolg didaktisch gelungen aufbereitet. Politische Studien - Zweimonatsschrift fur Politik und Zeitgeschehen, November/Dezember 2008 Das Buch beschaftigt sich [...] nicht nur mit der Finanzmarktforschung, sondern gibt vor allem ganz handfeste Tipps zu Themen wie Anlagehorizont oder Risikosteuerung. VDI Nachrichten, 02.10.2008


Leicht verstandlich und nachvollziehbar wird erklart, wie sich die Erkenntnisse aus der Theorie in die Investment-Praxis ubersetzen lassen. [...] Nach Lekture der entsprechenden Kapitel durfte es kunftig sehr viel leichter fallen, bei der Wahl der Finanzberater die Spreu vom Weizen zu trennen. [...] Insgesamt ein sehr lesenswertes Buch, das gerade in der aktuell schwierigen Situation fur Privatanleger ausserst hilfreich sein kann. zertifikate kompakt, 23/2008 Hervorzuheben ist die gute und unterhaltsame Lesbarkeit, was bei einem vermeintlich so trockenen Thema wie Geldanlagen nicht zwingend zu erwarten ist. Peterreins' Analyse ist selbst fur Finanz-Laien gut verstandlich. Hierzu tragen vor allem die zahlreichen anschaulichen Beispiele bei und die substanziellen Ratschlage fur viele Anlageformen und Produkte, mit denen Privatanleger standig konfrontiert werden wie z.B. beim Thema Altervorsorge. Die Studie zeichnet sich ferner durch fundiertes Fachwissen aus. Daneben ist sie aufgrund der beschriebenen Schritte zum Anlageerfolg didaktisch gelungen aufbereitet. Politische Studien - Zweimonatsschrift fur Politik und Zeitgeschehen, November/Dezember 2008 Das Buch beschaftigt sich [...] nicht nur mit der Finanzmarktforschung, sondern gibt vor allem ganz handfeste Tipps zu Themen wie Anlagehorizont oder Risikosteuerung. VDI Nachrichten, 02.10.200


Leicht verstandlich und nachvollziehbar wird erklart, wie sich die Erkenntnisse aus der Theorie in die Investment-Praxis ubersetzen lassen. [...] Nach Lekture der entsprechenden Kapitel durfte es kunftig sehr viel leichter fallen, bei der Wahl der Finanzberater die Spreu vom Weizen zu trennen. [...] Insgesamt ein sehr lesenswertes Buch, das gerade in der aktuell schwierigen Situation fur Privatanleger ausserst hilfreich sein kann. zertifikate kompakt, 23/2008 Hervorzuheben ist die gute und unterhaltsame Lesbarkeit, was bei einem vermeintlich so trockenen Thema wie Geldanlagen nicht zwingend zu erwarten ist. Peterreins' Analyse ist selbst fur Finanz-Laien gut verstandlich. Hierzu tragen vor allem die zahlreichen anschaulichen Beispiele bei und die substanziellen Ratschlage fur viele Anlageformen und Produkte, mit denen Privatanleger standig konfrontiert werden wie z.B. beim Thema Altervorsorge. Die Studie zeichnet sich ferner durch fundiertes Fachwissen aus. Daneben ist sie aufgrund der beschriebenen Schritte zum Anlageerfolg didaktisch gelungen aufbereitet. Politische Studien - Zweimonatsschrift fur Politik und Zeitgeschehen, November/Dezember 2008 Das Buch beschaftigt sich [...] nicht nur mit der Finanzmarktforschung, sondern gibt vor allem ganz handfeste Tipps zu Themen wie Anlagehorizont oder Risikosteuerung. VDI Nachrichten, 02.10.200


Leicht verst ndlich und nachvollziehbar wird erkl rt, wie sich die Erkenntnisse aus der Theorie in die Investment-Praxis bersetzen lassen. [...] Nach Lekt re der entsprechenden Kapitel d rfte es k nftig sehr viel leichter fallen, bei der Wahl der Finanzberater die Spreu vom Weizen zu trennen. [...] Insgesamt ein sehr lesenswertes Buch, das gerade in der aktuell schwierigen Situation f r Privatanleger u erst hilfreich sein kann. zertifikate kompakt, 23/2008 Hervorzuheben ist die gute und unterhaltsame Lesbarkeit, was bei einem vermeintlich so trockenen Thema wie Geldanlagen nicht zwingend zu erwarten ist. Peterreins' Analyse ist selbst f r Finanz-Laien gut verst ndlich. Hierzu tragen vor allem die zahlreichen anschaulichen Beispiele bei und die substanziellen Ratschl ge f r viele Anlageformen und Produkte, mit denen Privatanleger st ndig konfrontiert werden wie z.B. beim Thema Altervorsorge. Die Studie zeichnet sich ferner durch fundiertes Fachwissen aus. Daneben ist sie aufgrund der beschriebenen Schritte zum Anlageerfolg didaktisch gelungen aufbereitet. Politische Studien - Zweimonatsschrift f r Politik und Zeitgeschehen, November/Dezember 2008 Das Buch besch ftigt sich [...] nicht nur mit der Finanzmarktforschung, sondern gibt vor allem ganz handfeste Tipps zu Themen wie Anlagehorizont oder Risikosteuerung. VDI Nachrichten, 02.10.2008 Leicht verstandlich und nachvollziehbar wird erklart, wie sich die Erkenntnisse aus der Theorie in die Investment-Praxis ubersetzen lassen. [...] Nach Lekture der entsprechenden Kapitel durfte es kunftig sehr viel leichter fallen, bei der Wahl der Finanzberater die Spreu vom Weizen zu trennen. [...] Insgesamt ein sehr lesenswertes Buch, das gerade in der aktuell schwierigen Situation fur Privatanleger ausserst hilfreich sein kann. zertifikate kompakt, 23/2008 Hervorzuheben ist die gute und unterhaltsame Lesbarkeit, was bei einem vermeintlich so trockenen Thema wie Geldanlagen nicht zwingend zu erwarten ist. Peterreins' Analyse ist selbst fur Finanz-Laien gut verstandlich. Hierzu tragen vor allem die zahlreichen anschaulichen Beispiele bei und die substanziellen Ratschlage fur viele Anlageformen und Produkte, mit denen Privatanleger standig konfrontiert werden wie z.B. beim Thema Altervorsorge. Die Studie zeichnet sich ferner durch fundiertes Fachwissen aus. Daneben ist sie aufgrund der beschriebenen Schritte zum Anlageerfolg didaktisch gelungen aufbereitet. Politische Studien - Zweimonatsschrift fur Politik und Zeitgeschehen, November/Dezember 2008 Das Buch beschaftigt sich [...] nicht nur mit der Finanzmarktforschung, sondern gibt vor allem ganz handfeste Tipps zu Themen wie Anlagehorizont oder Risikosteuerung. VDI Nachrichten, 02.10.2008


Author Information

Dr. Hannes Peterreins ist seit 1998 als selbstständiger Finanzdienstleister tätig. Die Dr. Peterreins Portfolio Consulting GmbH hat derzeit drei Angestellte und betreut über 100 Kunden. Zum Thema Geldanlage finden sich seine Beiträge regelmäßig in der Süddeutschen Zeitung oder in DIE ZEIT.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List