|
![]() |
|||
|
||||
OverviewRückstellungen sind für das bilanzierende Unternehmen und die Jahresabschlussadressaten regelmäßig von großer Bedeutung und gehören gleichermaßen zu den umstrittensten Bilanzpositionen. Marcel Rost erarbeitet normativ belastbare Grundsätze zur Abbildung in der Handels- und Steuerbilanz. Ausgehend von den Interdependenzen zwischen wirtschaftlicher Betrachtungsweise und Objektivierungserfordernis werden konkretisierende Prinzipien sowohl für den Ansatz als auch für die Zugangs- und Folgebewertung von Verbindlichkeitsrückstellungen herausgearbeitet. Das Kriterium der wirtschaftlichen Vermögensbelastung wird dabei als zentrales Element für Verbindlichkeitsbegriff und Passivierungszeitpunkt identifiziert. Darüber hinaus erfolgt eine bilanzsystematische Einordnung von Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften sowie die Untersuchung des Kompensationsbereichs in diesem Kontext. Full Product DetailsAuthor: Marcel RostPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2022 Weight: 0.379kg ISBN: 9783658389970ISBN 10: 3658389974 Pages: 264 Publication Date: 21 September 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsWirtschaftliche Betrachtungsweise als Leitmotiv des Handelsbilanzrechts.- Objektivierungsprinzip als ergänzendes und einschränkendes Kriterium zur Verwirklichung des Bilanzzwecks.- Interaktion von wirtschaftlicher Betrachtungsweise und Objektivierungsprinzip.- Grundsätze für den Ansatz von Verbindlichkeiten und Rückstellungen.- Grundsätze für die Zugangs- und Folgebewertung von Verbindlichkeits- und Aufwandsrückstellungen.- Grundsätze für die Bilanzierung von Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften.- Thesenförmige Zusammenfassung.ReviewsAuthor InformationDer AutorMarcel Rost promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsprüfung bei Prof. Dr. Jens Wüstemann an der Universität Mannheim und ist in der Konzernkonsolidierung eines mittelständischen Industrieunternehmens tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |