|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Jana Katharina MüllerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2023 Weight: 0.329kg ISBN: 9783658405434ISBN 10: 3658405430 Pages: 219 Publication Date: 23 January 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsProblemstellung.- Rechnungslegungsordnung.- GoB-System als Grundlage der Bilanzierung von Kundenbeziehungen und Vergleich mit der Bilanzierung nach IFRS.- Alternative Konkretisierung des Vermögensbegriffs auf Grundlage der Property-Rights-Theorie.- Thesenförmige Zusammenfassung.ReviewsAuthor InformationJana Katharina Müller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Rechnungslegung und Controlling bei Prof. Dr. Sonja Wüstemann an der Europa-Universität Viadrina. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |