|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStaatsbeteiligungen an Aktiengesellschaften sind ein weit verbreitetes und aus der Wirtschaftsrealität nicht wegzudenkendes Phänomen. Sind an dem betroffenen Rechtsträger zugleich private Akteure beteiligt, stellt sich verfassungsrechtlich die Frage, ob das Unternehmen insgesamt der staatlichen oder der privaten Seite zuzuordnen ist. Diese Diskussion hat das Bundesverfassungsgericht in seinem Fraport-Urteil im Jahr 2011 erneut befeuert. In einer intradisziplinären Studie untersucht Johannes Kater, welche Auswirkungen die Grundrechtsbindung und die damit korrespondierende fehlende Grundrechtsfähigkeit staatlich beherrschter gemischtwirtschaftlicher Aktiengesellschaften insbesondere für deren private Minderheitsaktionäre haben. Im Fokus stehen dabei die verfassungsrechtlichen Einflüsse auf das Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht wie auch die europarechtlichen Bezüge. Full Product DetailsAuthor: Johannes KaterPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 34 Weight: 0.699kg ISBN: 9783161548505ISBN 10: 3161548507 Pages: 365 Publication Date: 16 January 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1983; Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin und am King's College London; 2009 Master of Laws (LL.M.) an der London School of Economics and Political Science; Referendariat beim Kammergericht Berlin; 2011 Zweite Juristische Staatsprüfung; seit 2013 Rechtsanwalt in Berlin; 2016 Promotion. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |