Grundrechtliche Probleme der Allokation von CO2-Zertifikaten

Author:   Carolin Küll
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2009 ed.
Volume:   10
ISBN:  

9783540858317


Pages:   403
Publication Date:   20 November 2008
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $340.56 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Grundrechtliche Probleme der Allokation von CO2-Zertifikaten


Add your own review!

Overview

Auf europäischer Ebene ist Haupt- und Vorzeigeinstitut des Klimaschutzes das 2005 neu eingeführte CO2-Zertifikatehandelssystem. Es ist eine Art Marktordnung, die auf der europäischen Emissionshandelsrichtlinie beruht, die jedoch eine Reihe wesentlicher Entscheidungen dezentral an die Mitgliedstaaten delegiert, allen voran die Allokation der Zertifikate. Diese Arbeit hat zum Ziel, die grundrechtlichen Vorgaben für den nationalen Gesetzgeber bei der Entscheidung über die Zu- und Aufteilung der Zertifikate zu analysieren. Hierzu nimmt sie auf Basis einer Untersuchung der naturwissenschaftlichen und ökonomischen Grundlagen den nationalen ebenso wie den europäischen Rechtsrahmen in den Blick. Ziel ist nicht, die Verfassungsmäßigkeit bestehender Regelungen zu diskutieren, sondern allgemeingültige Grundsätze zu entwickeln und so unter Einbeziehung aktueller Entwicklungen einen Handlungsspielraum des Gesetzgebers zu definieren.

Full Product Details

Author:   Carolin Küll
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2009 ed.
Volume:   10
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 2.30cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.646kg
ISBN:  

9783540858317


ISBN 10:   3540858318
Pages:   403
Publication Date:   20 November 2008
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Naturwissenschaftliche und ukonomische Grundlagen von Klimaschutz und Zertifikatehandel.- Stand und Zukunftsperspektiven des Zertifikatehandels im europaischen und deutschen Recht.- Vorgaben der deutschen und europaischen Grundrechte fur die Allokation von CO2-Zertifikaten.

Reviews

Aus den Rezensionen: ... Insgesamt ist mit dem vorliegenden Buch eine fundierte und systematische Aufarbeitung grundrechtlicher Vorgaben fur das Emissionshandelsrecht gelungen. Auch uber die deutsche Rechtsordnung hinaus werden wertvolle Einsichten geliefert, weshalb eine Lekture bei wissenschaftlicher Bearbeitung der Thematik auch aus osterreichischer Perspektive jedenfalls zu empfehlen ist. (Claudia Fuchs, in: ZOR Zeitschrift fur Offentliches Recht, 2011, Issue 3)


Aus den Rezensionen: ... Insgesamt ist mit dem vorliegenden Buch eine fundierte und systematische Aufarbeitung grundrechtlicher Vorgaben fur das Emissionshandelsrecht gelungen. Auch uber die deutsche Rechtsordnung hinaus werden wertvolle Einsichten geliefert, weshalb eine Lekture bei wissenschaftlicher Bearbeitung der Thematik auch aus oesterreichischer Perspektive jedenfalls zu empfehlen ist. (Claudia Fuchs, in: ZOER Zeitschrift fur OEffentliches Recht, 2011, Issue 3)


Aus den Rezensionen: ... Insgesamt ist mit dem vorliegenden Buch eine fundierte und systematische Aufarbeitung grundrechtlicher Vorgaben f r das Emissionshandelsrecht gelungen. Auch ber die deutsche Rechtsordnung hinaus werden wertvolle Einsichten geliefert, weshalb eine Lekt re bei wissenschaftlicher Bearbeitung der Thematik auch aus sterreichischer Perspektive jedenfalls zu empfehlen ist. (Claudia Fuchs, in: Z R Zeitschrift f r ffentliches Recht, 2011, Issue 3)


Aus den Rezensionen: ... Insgesamt ist mit dem vorliegenden Buch eine fundierte und systematische Aufarbeitung grundrechtlicher Vorgaben fur das Emissionshandelsrecht gelungen. Auch uber die deutsche Rechtsordnung hinaus werden wertvolle Einsichten geliefert, weshalb eine Lekture bei wissenschaftlicher Bearbeitung der Thematik auch aus osterreichischer Perspektive jedenfalls zu empfehlen ist. (Claudia Fuchs, in: ZOR Zeitschrift fur Offentliches Recht, 2011, Issue 3)


Aus den Rezensionen: ... Insgesamt ist mit dem vorliegenden Buch eine fundierte und systematische Aufarbeitung grundrechtlicher Vorgaben f r das Emissionshandelsrecht gelungen. Auch ber die deutsche Rechtsordnung hinaus werden wertvolle Einsichten geliefert, weshalb eine Lekt re bei wissenschaftlicher Bearbeitung der Thematik auch aus sterreichischer Perspektive jedenfalls zu empfehlen ist. (Claudia Fuchs, in: Z R Zeitschrift f r ffentliches Recht, 2011, Issue 3)


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List