|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses neuartige Lehrbuch richtet sich an Studierende, die entweder einen Einstieg in den Bereich der Grundrechte suchen oder aber die Grundrechte zwecks Vorbereitung auf die ??bungen bzw. das Staatsexamen wiederholen m??chten. Das Werk ist konsequent auf die Anforderungen zugeschnitten, mit denen Studierende in Klausuren und Hausarbeiten konfrontiert werden. Alle Grundrechte sowie die pr??fungsrelevanten Grundz??ge der Verfassungsbeschwerde werden ausgehend vom Verfassungstext systematisch erschlossen. Die allgemeinen Grundrechtslehren, die in ihrer Abstraktheit gerade f??r den Einsteiger h??ufig nur schwer verst??ndlich sind, werden nicht ""vor die Klammer"" gezogen, sondern am Beispiel einzelner Grundrechte behandelt. Zum besseren Verst??ndnis gibt das Buch au??erdem die zentralen Entscheidungen des BVerfG in den relevanten Ausz??gen wieder. Beispielsf??lle, deren L??sungen ??ber das Internet bereitgestellt werden, sowie Zusammenstellungen typischer Klausurprobleme runden das Lehrbuch ab. Full Product DetailsAuthor: Volker EppingPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2., aktualisierte u. erw. Aufl. ISBN: 9783540227144ISBN 10: 3540227148 Pages: 424 Publication Date: September 2006 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |