|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Lehrbuch zeigt das universelle Modellbildungs- und Beschreibungstool ""Bondgraph"" und die dazugehörige Methode. Damit können wichtige Komponenten mechatronischer Systeme sowie komplexere technische Systeme domänenübergreifend modelliert und anschließend simuliert werden. Aufgaben mit vollständigen Lösungen ermöglichen ein erfolgreiches Selbststudium. Die aktuelle Auflage wurde überarbeitet, die Lösungen zu den Aufgaben sind auf der Verlagshomepage über einen Link beim jeweiligen Kapitel kostenlos abrufbar. Full Product DetailsAuthor: Werner RoddeckPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 4., überarb. Aufl. 2022 Weight: 0.655kg ISBN: 9783658380885ISBN 10: 3658380888 Pages: 311 Publication Date: 01 December 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Modellbildung mit Bondgraphen.- Herleitung des mathematischen Modells.- Simulationssysteme.- Analyse linearer Systeme.- Multiport-Felder und komplexe Strukturen.- Komponenten mechatronischer Systeme.- Mechatronische Systeme.- Schlussbetrachtung.ReviewsAuthor InformationProf. Dr.-Ing. Werner Roddeck lehrte bis zu seiner Pensionierung am Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau an der Hochschule Bochum. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |