|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Rechtsform der Anerkennung bewegt sich im Spannungsfeld von Einheit und Vielfalt und bildet eine Schlüsselkategorie föderaler politischer Systeme. Sie ist Fluchtpunkt der Integration des gemeineuropäischen Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts, welcher eine wachsende Anzahl sensibler Politikbereiche über nationale Jurisdiktionsgrenzen hinweg verbindet. Michael Schwarz zeigt die Sollbruchstellen der Legitimität unionsrechtlicher Anerkennungsregimes in föderaler, rechtsstaatlicher und demokratietheoretischer Dimension auf. Dabei wird die Anerkennung auf ihre Anfangsgründe im Binnenmarkt zurückgeführt, ihre legislative Fortschreibung im neuen Bezugsrahmen des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts kritisiert und vor einer föderalen Hintergrundfolie legitimatorisch rekonstruiert. Full Product DetailsAuthor: Michael SchwarzPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 111 Weight: 0.686kg ISBN: 9783161542084ISBN 10: 3161542088 Pages: 456 Publication Date: 07 January 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1984; Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin; 2013 LL.M. in legal theory an der New York University; 2014 Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin; derzeit Rechtsreferendar am Kammergericht Berlin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |