|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch ermöglicht das solide Erlernen von wichtigen Programmiermethoden, algorithmischen/mathematischen Basiskonzepten (z. B. Kombinatorik, Backtracking, Dynamische Programmierung) und Java-spezifischen Elementen (z. B. OOP und Java API). Es präsentiert sorgfältig ausgewählte Problemstellungen, die dem Leser den Übergang vom konkreten Praxisbeispiel zur allgemeinen Theorie erleichtern. Den Schwerpunkt bilden praktische Anwendungsbeispiele, die von der Analyse bis zum Java-Programm komplett behandelt werden. Jedes Problem ist eine Fallstudie mit Beispielen, Analogien, detaillierten Erklärungen auf algorithmischer und Java-Ebene, ergänzt um entsprechend geeignete Übungen. Zu jedem gelösten Problem wird ein komplettes Listing des Java-Programms zusammen mit einem repräsentativen Input- und Output-Datenset geliefert. Das Buch empfiehlt sich als Lern- und Arbeitsbuch für das Selbststudium wie auch für die Verwendung in der Lehre. Full Product DetailsAuthor: Doina LogofătuPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 2. Aufl. 2014 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.80cm , Length: 24.00cm Weight: 0.577kg ISBN: 9783834819727ISBN 10: 3834819727 Pages: 324 Publication Date: 20 March 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsAlgorithmen: Grundlegende Konzepte.- Verschachtelte Schachteln.- Greedy.- Data Ordering Problem.- Rekursion.- Teile und herrsche.- Backtracking.- Dynamische Programmierung.- Potenzsummen.ReviewsOb es um Rekursion, Backtracking oder das Teile-und-Herrsche-Prinzip geht die Autorin findet immer wieder eine unterhaltsame Anwendung aus der Mathematik, um die Techniken zu demonstrieren. [...] Wie gewohnt kommen die historischen Anektoden nicht zu kurz, und die vielen Ubungsaufgaben bewegen sich auf hohem Niveau. ct 13/2008 Die Kombination und Vielfalt der ausgewahlten Problemstellungen erleichtern dem Leser den Ubergang vom konkreten Praxisbeispiel zur allgemeinen Theorie und machen das Buch zu einer interessanten und lehrreichen Lekture. zbi Nachrichten 01/2008 Ob es um Rekursion, Backtracking oder das Teile-und-Herrsche-Prinzip geht - die Autorin findet immer wieder eine unterhaltsame Anwendung aus der Mathematik, um die Techniken zu demonstrieren. [...] Wie gewohnt kommen die historischen Anektoden nicht zu kurz, und die vielen Ubungsaufgaben bewegen sich auf hohem Niveau. ct 13/2008 Die Kombination und Vielfalt der ausgewahlten Problemstellungen erleichtern dem Leser den Ubergang vom konkreten Praxisbeispiel zur allgemeinen Theorie und machen das Buch zu einer interessanten und lehrreichen Lekture. zbi Nachrichten 01/2008 Ob es um Rekursion, Backtracking oder das Teile-und-Herrsche-Prinzip geht - die Autorin findet immer wieder eine unterhaltsame Anwendung aus der Mathematik, um die Techniken zu demonstrieren. [...] Wie gewohnt kommen die historischen Anektoden nicht zu kurz, und die vielen UEbungsaufgaben bewegen sich auf hohem Niveau. c't 13/2008 Die Kombination und Vielfalt der ausgewahlten Problemstellungen erleichtern dem Leser den UEbergang vom konkreten Praxisbeispiel zur allgemeinen Theorie und machen das Buch zu einer interessanten und lehrreichen Lekture. zbi Nachrichten 01/2008 Author InformationProf. Dr. Doina Logofătu ist Professorin für Mathematik und Informatik an der Fachhochschule Frankfurt am Main. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |