|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Lehrbuch stellt die Methoden der Mehrkoerpersimulation anschaulich dar und erlautert an einfachen Beispielen die Vor- und Nachteile bei der praktischen Anwendung. In den Text integrierte Matlab-Skripte und -Funktionen verdeutlichen die einzelnen Methoden. Die Modellbildung, die mathematische Beschreibung und die numerische Simulation von Systemen starrer Koerper bilden dabei die Schwerpunkte. Konkrete Beispiele beinhalten die Eigendynamik eines Traktors mit Vorderachsfederung, das Hubschrauberrotorblatt sowie eine Pkw- Vorderachse. Die entsprechenden Matlab-Skripte und Loesungen zu den UEbungsaufgaben koennen auf der Springer-Homepage beim Buch heruntergeladen werden. Neu aufgenommen wurden SparseMatrix Operationen sowie ein Beispiel zu einfach geschlossenen kinematischen Schleifen. Full Product DetailsAuthor: Georg Rill (University of Applied Sciences, Regensburg, Germany) , Thomas SchaefferPublisher: Springer Vieweg Imprint: Springer Vieweg Edition: 3rd 3., Uberarb. U. Erw. Aufl. 2017 ed. Weight: 0.532kg ISBN: 9783658160081ISBN 10: 365816008 Pages: 238 Publication Date: 20 February 2017 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable ![]() The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDr.-Ing. Georg Rill ist Professor mit den Lehrgebieten Technische Mechanik, Ingenieurinformatik, Fahrdynamik, Mehrkoerperdynamik sowie Laborleiter Fahrdynamik Dr.-Ing. Thomas Schaeffer ist Professor mit den Lehrgebieten Konstruktion, CAD, Maschinenelemente und Getriebetechnik, Mehrkoerpersysteme und Bewegungstechnik sowie Laborleiter Mehrkoerpersimulation beide an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |