|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Lehr- und UEbungsbuch ist bewusst auf die Bedurfnisse des angehenden Ingenieurs ausgelegt, der mit durchgerechneten Beispielen und anlagenahen Anwendungen praxisgerecht in die Regelungstechnik eingefuhrt wird. Der mathematische Aufwand wird auf das fur das Verstandnis notwendige Mass reduziert. Einen Schwerpunkt bildet der Aufbau von Modellen aus physikalischen Grundgleichungen. Die Modelle werden mit Hilfe eines Simulationsprogramms getestet und fur die Praxis parametrische Modelle entworfen. Zahlreiche UEbungsaufgaben ermoeglichen die Selbstkontrolle. Auf Grund kleinschrittiger Erklarungen ist es ideal geeignet fur das Selbststudium als Bachelor-Student. Die aktuelle Auflage wurde vollstandig uberarbeitet und neu strukturiert. Full Product DetailsAuthor: Berthold Heinrich , Wolfgang SchneiderPublisher: Springer Vieweg Imprint: Springer Vieweg Edition: 5th 5., Uberarb. U. Erw. Aufl. 2019 ed. Weight: 0.599kg ISBN: 9783658267407ISBN 10: 3658267402 Pages: 275 Publication Date: 20 August 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationBerthold Heinrich unterrichtete am Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen und ist Mitarbeiter am Handbuch Maschinenbau von Alfred und Wolfgang Boege.Dr.-Ing. Wolfgang Schneider war Professor an der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nurnberg im Fachbereich Maschinenbau mit den Lehrgebieten Messtechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik und Energietechnik. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |