Grundlagen einer gerechten Organverteilung: Medizin - Psychologie - Recht - Ethik - Soziologie

Author:   Bijan Fateh-Moghadam ,  Thomas Gutmann ,  Ursula Schmid ,  Klaus A. Schneewind
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2003 ed.
ISBN:  

9783540001577


Pages:   269
Publication Date:   26 November 2002
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $261.36 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Grundlagen einer gerechten Organverteilung: Medizin - Psychologie - Recht - Ethik - Soziologie


Add your own review!

Overview

Organe sind knapp, und die Zahl der Patienten, die versterben, oder nicht wieder gut zu machende Schäden an ihrer Gesundheit erleiden, bevor ihnen mit einer Transplantation geholfen werden kann, steigt ständig. Nach welchen Prinzipien aber sollen Lebenschancen an Bürger zugeteilt werden, die an Leben oder Gesundheit bedroht sind, wenn nicht allen von ihnen geholfen werden kann? Wer soll weiter leiden? Wer soll sterben, wenn nicht alle leben können? Diese Frage kann nicht allein mit medizinischem Wissen beantwortet werden; sie zwingt vielmehr unausweichlich zu normativen Wertungen und zu einer Zusammenschau dessen, was Medizin, Psychologie, Recht, Ethik und Soziologie zur Lösung dieses Problems beitragen können.  

Full Product Details

Author:   Bijan Fateh-Moghadam ,  Thomas Gutmann ,  Ursula Schmid ,  Klaus A. Schneewind
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2003 ed.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.50cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.433kg
ISBN:  

9783540001577


ISBN 10:   3540001573
Pages:   269
Publication Date:   26 November 2002
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

I.- Die Organverteilung nach dem Transplantationsgesetz: einige Neuerungen.- II.- Rechtsfragen der Organverteilung.- Das strafbewehrte Organhandelsverbot des Transplantationsgesetzes. Ein internationales Problem und seine deutsche Lösung.- III.- Die kalte Ischämiezeit: ein schwacher Allokationsfaktor bei der Verteilung von postmortal entnommenen Nierentransplantaten. Zur Komplexität der postischämischen Reperfusionsschädigung von Transplantaten als maßgebliche Ursache für die Aktivierung der angeborenen Immunität.- IV.- Die Position der Betroffenen: Alltagsethische Einstellungen von Dialysepatienten zur Organallokation.- Kommentar: Empirische Moraleinstellungen und normative Begründung.- V.- Zur “Dringlichkeit” der Nierentransplantation bei Dialysepatienten. Ergebnisse und Empfehlungen aus einer psychologisch-medizinischen Untersuchung.- Kommentar: Rechtliche und ethische Aspekte der “Dringlichkeit” der Nierentransplantation bei Dialysepatienten.- Fazit.- Zu den Autoren.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List