|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Lehrbuch in der 5. aktualisierten und überarbeiteten Auflage unterstützt SchülerInnen und StudentInnen dabei, die komplexen und umfangreichen Themen der Buchführung zu erlernen und zu verstehen. Diese Auflage wurde ebenso um weitere wichtige Themen der Buchhaltung erweitert. Die vernetzten Inhalte demonstrieren wirtschaftliche Abläufe und stellen Zusammenhänge, speziell zur Wirtschaftslehre und dem wirtschaftlichen Rechnen, her. Lehrerfahrungen und viele Rückmeldungen von SchülerInnen und StudentInnen unterschiedlichster Schul- und Studienstufen sind in die Erstellung dieses Lehrbuches mit eingeflossen. Das Lehrbuch ist verständlich aufgebaut und beinhaltet den theoretischen Input, viele Geschäftsfälle inklusive deren Verbuchung und andere Beispiele, die bereits gelöst sind, um darzustellen, wie die einzelnen Aufgaben verbucht und abgearbeitet werden. Der Umfang des Einführungslehrbuches richtet sich nach den Erwartungen, die an erfolgreich absolvierende SchülerInnen und StudentInnen unterschiedlicher Schul- und Studienstufen in der Einführungsphase der Buchhaltung bzw. des Rechnungswesens gestellt werden. Die verschiedenen Themenbereiche umfassen prüfungsrelevantes und fachübergreifendes Wissen und zeichnen sich besonders dadurch aus, dass in den jeweiligen Kapiteln zusätzlich auf gesetzliche Bestimmungen verwiesen wird. Full Product DetailsAuthor: Marlon PossardPublisher: Books on Demand Imprint: Books on Demand Dimensions: Width: 17.80cm , Height: 1.70cm , Length: 25.40cm Weight: 0.549kg ISBN: 9783752610352ISBN 10: 3752610352 Pages: 314 Publication Date: 02 January 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationMarlon Possard, geb. 1995, ist Lehrbeauftragter für Rechnungswesen mit den Schwerpunkten theoretische Buchhaltung, digitale Buchhaltung, Steuerrecht und Unternehmensrecht. Studium der Rechtswissenschaften, der Verwaltungswissenschaften und der Philosophie, seit 2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |