Grundlagen des Journalismus

Author:   Christoph Neuberger ,  Peter Kapern
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   2013 ed.
ISBN:  

9783531160177


Pages:   217
Publication Date:   07 March 2013
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $79.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Grundlagen des Journalismus


Add your own review!

Overview

Journalismus und Journalismusforschung: Meistens stehen beide Bereiche unverbunden nebeneinander. Hier setzt das Autorenteam dieses Bandes an: Es greift zentrale Fragen und Probleme der journalistischen Praxis auf, die mit Beispielen illustriert werden, und analysiert sie mit Hilfe von Theorien und empirischen Ergebnissen der Kommunikationswissenschaft. Was ist Qualität im Journalismus, wie lässt sie sich messen und sicherstellen? Welche Erwartungen hat das Publikum, und über welche Kanäle haben die Redaktionen Zugang zu ihrem Publikum? Außerdem geht der Band auf die drängenden Zukunftsfragen des Jour-nalismus ein. Der Band richtet sich an Berufsvertreter und all jene, die den Beruf ergreifen wollen. Er liefert die Grundlagen für die weiteren Bände der Reihe „Kompaktwissen Journalismus“, die speziellen Themen gewidmet sind.

Full Product Details

Author:   Christoph Neuberger ,  Peter Kapern
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   2013 ed.
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.30cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.454kg
ISBN:  

9783531160177


ISBN 10:   3531160176
Pages:   217
Publication Date:   07 March 2013
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

"Einführung: Journalismusbilder.- Wie viel Macht haben Journalisten?- Sind Journalisten autonom?- Was ist guter Journalismus?- Was ist schlechter Journalismus?- Was weiß der Journalist über sein Publikum?- Wann sind Journalisten ""objektiv""?- Wer braucht noch Journalisten?"

Reviews

Pressestimmen: Neuberger und Kapern erklaren, was Qualitat ist und wie sie gemessen werden kann. medium magazin, 7/8-2013 Die zentrale Botschaft [...] gilt fur alle [...]: Praktiker und Forscher sollten kunftig haufiger in Teams zusammenarbeiten. message - Internationale Zeitschrift fur Journalismus, 3-2013 [Die Autoren] gehen der spannenden Frage nach, vor welchen Herausforderungen der Journalismus steht. DFJV-Newsletter (Deutscher Fachjournalisten Verband), 06.06.2013 [...] ein Thema aus zwei Perspektiven - aus Sicht der Praxis und aus Sicht der Wissenschaft. EJO - European Journalism Observatory (de.ejo-online.eu, 04.07.2013 Pressestimmen: Neuberger und Kapern erklaren, was Qualitat ist und wie sie gemessen werden kann. medium magazin, 7/8-2013 Die zentrale Botschaft [...] gilt fur alle [...]: Praktiker und Forscher sollten kunftig haufiger in Teams zusammenarbeiten. message - Internationale Zeitschrift fur Journalismus, 3-2013 [Die Autoren] gehen der spannenden Frage nach, vor welchen Herausforderungen der Journalismus steht. DFJV-Newsletter (Deutscher Fachjournalisten Verband), 06.06.2013 [...] ein Thema aus zwei Perspektiven - aus Sicht der Praxis und aus Sicht der Wissenschaft. EJO - European Journalism Observatory (de.ejo-online.eu, 04.07.2013 Pressestimmen: Die zentrale Botschaft [...] gilt fur alle [...]: Praktiker und Forscher sollten kunftig haufiger in Teams zusammenarbeiten. message - Internationale Zeitschrift fur Journalismus, 3-2013 [Die Autoren] gehen der spannenden Frage nach, vor welchen Herausforderungen der Journalismus steht. DFJV-Newsletter (Deutscher Fachjournalisten Verband), 06.06.2013 [...] ein Thema aus zwei Perspektiven - aus Sicht der Praxis und aus Sicht der Wissenschaft. EJO - European Journalism Observatory (de.ejo-online.eu, 04.07.2013


Pressestimmen: Neuberger und Kapern erklaren, was Qualitat ist und wie sie gemessen werden kann. medium magazin, 7/8-2013 Die zentrale Botschaft [...] gilt fur alle [...]: Praktiker und Forscher sollten kunftig haufiger in Teams zusammenarbeiten. message - Internationale Zeitschrift fur Journalismus, 3-2013 [Die Autoren] gehen der spannenden Frage nach, vor welchen Herausforderungen der Journalismus steht. DFJV-Newsletter (Deutscher Fachjournalisten Verband), 06.06.2013 [...] ein Thema aus zwei Perspektiven - aus Sicht der Praxis und aus Sicht der Wissenschaft. EJO - European Journalism Observatory (de.ejo-online.eu, 04.07.2013 Pressestimmen: Neuberger und Kapern erklaren, was Qualitat ist und wie sie gemessen werden kann. medium magazin, 7/8-2013 Die zentrale Botschaft [...] gilt fur alle [...]: Praktiker und Forscher sollten kunftig haufiger in Teams zusammenarbeiten. message - Internationale Zeitschrift fur Journalismus, 3-2013 [Die Autoren] gehen der spannenden Frage nach, vor welchen Herausforderungen der Journalismus steht. DFJV-Newsletter (Deutscher Fachjournalisten Verband), 06.06.2013 [...] ein Thema aus zwei Perspektiven - aus Sicht der Praxis und aus Sicht der Wissenschaft. EJO - European Journalism Observatory (de.ejo-online.eu, 04.07.2013 Pressestimmen: Die zentrale Botschaft [...] gilt fur alle [...]: Praktiker und Forscher sollten kunftig haufiger in Teams zusammenarbeiten. message - Internationale Zeitschrift fur Journalismus, 3-2013 [Die Autoren] gehen der spannenden Frage nach, vor welchen Herausforderungen der Journalismus steht. DFJV-Newsletter (Deutscher Fachjournalisten Verband), 06.06.2013 [...] ein Thema aus zwei Perspektiven - aus Sicht der Praxis und aus Sicht der Wissenschaft. EJO - European Journalism Observatory (de.ejo-online.eu, 04.07.2013


Pressestimmen: ""Neuberger und Kapern erklären, was Qualität ist und wie sie gemessen werden kann."" medium magazin, 7/8-2013 ""Die zentrale Botschaft [...] gilt für alle [...]: Praktiker und Forscher sollten künftig häufiger in Teams zusammenarbeiten."" message - Internationale Zeitschrift für Journalismus, 3-2013 ""[Die Autoren] gehen der spannenden Frage nach, vor welchen Herausforderungen der Journalismus steht."" DFJV-Newsletter (Deutscher Fachjournalisten Verband), 06.06.2013 ""[...] ein Thema aus zwei Perspektiven - aus Sicht der Praxis und aus Sicht der Wissenschaft."" EJO - European Journalism Observatory (de.ejo-online.eu, 04.07.2013


<p>Pressestimmen: <p> Die zentrale Botschaft [...] gilt fur alle [...]: Praktiker und Forscher sollten kunftig haufiger in Teams zusammenarbeiten. message - Internationale Zeitschrift fur Journalismus, 3-2013


Pressestimmen: </p> Neuberger und Kapern erklaren, was Qualitat ist und wie sie gemessen werden kann. medium magazin, 7/8-2013</p> Die zentrale Botschaft [...] gilt fur alle [...]: Praktiker und Forscher sollten kunftig haufiger in Teams zusammenarbeiten. message - Internationale Zeitschrift fur Journalismus, 3-2013</p> [Die Autoren] gehen der spannenden Frage nach, vor welchen Herausforderungen der Journalismus steht. DFJV-Newsletter (Deutscher Fachjournalisten Verband), 06.06.2013</p> [...] ein Thema aus zwei Perspektiven - aus Sicht der Praxis und aus Sicht der Wissenschaft. EJO - European Journalism Observatory (de.ejo-online.eu, 04.07.2013</p>


Author Information

Dr. Christoph Neuberger ist Professor für Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt „Medienwandel“ an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er forscht über den Journalismus, den Öffentlichkeitswandel im Internet und die Qualität der Medien. Peter Kapern arbeitet seit 1989 in wechselnden Aufgabenbereichen für den Deutschlandfunk. Er ist Moderator, hat als Korrespondent in Brüssel und Düsseldorf gearbeitet und die Redaktion „Innenpolitik“ geleitet. Der Schwerpunkt seiner Arbeit ist die politische Berichterstattung.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List