|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Kurt Magnus , Hans H. Müller-Slany , Hans H Muller-SlanyPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 7., durchges. und erg. Aufl. 2005 Dimensions: Width: 14.00cm , Height: 1.80cm , Length: 21.60cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783835100077ISBN 10: 3835100076 Pages: 302 Publication Date: 25 October 2005 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Replaced By: 9783834808127 Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsEinführung.- 1. Vektoren.- 1.1. Begriff und Darstellung eines Vektors.- 1.2. Rechenregeln der Vektor-Algebra.- 1.3. Systeme gebundener Vektoren.- 1.4. Vektoren in der Mechanik.- 1.5. Fragen.- 2. Stereo-Statik.- 2.1. Kraft, Kräftesysteme und Gleichgewicht.- 2.2. Gewichtskraft und Schwerpunkt.- 2.3. Grafische Behandlung ebener Kräftesysteme.- 2.4. Lagerung von Körpern und Lagerreaktionen.- 2.5. Innere Kräfte und Momente am Balken.- 2.6. Fachwerke.- 2.7. Seilstatik.- 2.8. Das Prinzip der virtuellen Arbeit.- 2.9. Reibungskräfte.- 2.10. Fragen.- 3. Elasto-Statik.- 3.1. Spannungen und Dehnungen.- 3.2. Zug und Druck.- 3.3. Torsion von Wellen mit Kreisquerschnitt.- 3.4. Technische Biegelehre.- 3.5. Oberlagerung einfacher Belastungsfälle.- 3.6. Energiemethoden in der Elasto-Statik.- 3.7. Knickung.- 3.8. Membrantheorie der Schalen.- 3.9. Fragen.- 4. Fluid-Statik.- 4.1. Eigenschäften der Fluide, Arbeitshypothesen.- 4.2. Der hydrostatische Druck.- 4.3. Auftrieb.- 4.4. Schwimmende Körper.- 4.5. Gleichgewicht bei allgemeineren Volumenkräften.- 4.6. Aerostatik.- 4.7. Fragen.- 5. Kinematik.- 5.1. Punkt-Bewegungen.- 5.2. Die Bewegung von Punktsystemen.- 5.3. Kinematik des starren Körpers.- 5.4. Relativ-Bewegungen.- 5.5. Fragen.- 6. Kinetik.- 6.1. Kinetische Grundbegriffe.- 6.2. Die kinetischen Grundgleichungen.- 6.3. Kinetik des starren Körpers.- 6.4. Kinetik der Schwerpunktsbewegungen.- 6.5. Kinetik der Relativbewegungen.- 6.6. Schwingungen.- 6.7. Stoßprobleme.- 6.8. Methoden der analytischen Mechanik.- 6.9. Fragen.- 7. Einblick in die Kontinuumsmechanlk.- 7.1. Übersicht und Grundbegriffe.- 7.2. Stoffgesetze der Kontinuumsmechanik.- 7.3. Grundgleichungen der Elastizitäts-Theorie Hookescher Körper.- 7.4. Beispiele aus der Plastizitätstheorie.- 7.5. Grundgleichungen derStrömungsmechanik.- 7.6. Beispiele aus der Strömungsmechanik.- 7.7. Fragen.- Liste der wichtigsten Formelzeichen.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. rer. nat. Dr.-Ing. Kurt Magnus lehrte Mechanik an der Technischen Universität München Prof. Dr.-Ing. Hans Heinrich Müller-Slany lehrt Maschinendynamik an der Universität Duisburg-Essen Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |