|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBei der Abfassung des vorliegenden ersten Bandes der Reihe ""Regelungstechnik in Einzeldarstellungen"" haben wir uns die Aufgabe gestellt, ein einführendes Lehrbuch der Regelungstechnik für Studenten der Technischen Hochschulen und Ingenieurschulen zu schreiben. Wir wenden uns ferner an die in der Praxis stehenden Ingenieure, die im Selbststudium die Kenntnisse in der Theorie der selbsttätigen Regelung zu erwerben wünschen, die bis vor wenigen Jahren im Rahmen des Studienplans unserer technischen Schulen nicht vermittelt wurden. Dabei konnten wir uns auf mehrjährige Erfahrungen stützen, die in Vor lesungen und Übungen an der Technischen Hochschule Hannover gesammelt wurden. Der Lehrbuchcharakter kommt auch darin zum Ausdruck, daß Übungs aufgaben am Ende der einzelnen Abschnitte eingefügt wurden. Die im Unter richt gewonnenen Erfahrungen geben uns Veranlassung, den Leser nach drücklich darauf hinzuweisen, wie wichtig die selbständige Bearbeitung der Übungsaufgaben für die Beherrschung des dargebotenen Stoffes ist. Aufgaben von überdurchschnittlichem Schwierigkeitsgrad sind durch Stern gekennzeichnet. In der Einleitung und in dem ersten Kapitel werden die regelungstechnischen Begriffe und der Aufbau von Regelkreisen behandelt. Dabei wurde, neben einer knappen Einführung in die gerätetechnischen Möglichkeiten bei ver schiedenen Regelungsaufgaben, die Aufstellung derBlockschalt-und Struktur bilder besonders ausführlich erörtert. Denn in diesen findet ja die der Rege lungstechnik eigentümliche gedankliche Vorgehensweise ihren anschaulichen Niederschlag. Erst wenn ·der Studierende die Fähigkeit erworben hat, Regler, Regelstrecken und Regelkreise im Blockschalt-und Strukturbild darzustellen, ist er in der Lage, die regelungstechnischenZusammenhänge klar zu erkennen und die mathematischen bzw. experimentellen Untersuchungsmethoden sinn voll anzuwenden. Full Product DetailsAuthor: Eduard PestelPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1961 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.80cm , Length: 23.50cm Weight: 0.522kg ISBN: 9783663040750ISBN 10: 3663040755 Pages: 324 Publication Date: 01 January 1961 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |