|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch zeigt ein systematisches, mit aktuellen Standards konformes Vorgehen für die gesamte Anforderungsanalyse bzw. das Requirements Engineering. Dieses Vorgehen wird durch konkrete Beispiele und zwei durchgängige, nicht zu einfache Fallstudien illustriert: das Buchportal und das Fitness-Armband. Die verwendeten Vorlagen sowie agilen und nichtagilen Techniken haben sich in der Praxis bewährt. So können Sie heute schon anfangen, diese Techniken anzuwenden! Full Product DetailsAuthor: Andrea HerrmannPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2022 Weight: 0.729kg ISBN: 9783658354596ISBN 10: 3658354593 Pages: 420 Publication Date: 27 April 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsWas ist Anforderungsanalyse und -verwaltung? - Warum ist Anforderungsanalyse nötig und schwierig? - Ermitteln von Anforderungen - Anforderungsdokumentation - Vorlagen für die Anforderungsspezifikation - Aufwand schätzen - Anforderungen prüfen, verifizieren und validieren - Anforderungen priorisieren - Anforderungen konsolidieren - Anforderungen verwalten und ändern - WerkzeugeReviewsAuthor InformationProf. Dr. habil. Andrea Herrmann ist eine international bekannte Expertin für das Requirements Engineering mit jahrelanger Erfahrung in der praktischen Anwendung, Forschung und Lehre des Requirements Engineering. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |