|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch vermittelt praxisbezogen und in kompakter Form wichtige Grundkonzepte und Standards der Datenkommunikation in heutigen Rechnernetzen. Nach einer Einführung in Referenzmodelle und Protokollmechanismen werden zunächst die technischen Grundlagen von Netzwerken sowie ausgewählte Technologien und Kommunikationsprotokolle unterer Schichten vorgestellt. Im Hauptteil des Buches werden die Konzepte und Protokolle der Vermittlungs- und der Transportschicht insbesondere am Beispiel der TCP/IP-Protokollfamilie vertieft betrachtet. Wichtige Protokolle bzw. Systeme der Anwendungsschicht wie DNS und HTTP werden ebenfalls erläutert. Schließlich werden die Grundkonzepte mobiler Kommunikation vorgestellt und es wird auf die Programmierung von Kommunikationsanwendungen auf Basis von TCP- und Datagramm-Sockets eingegangen. Die zum Teil komplexen Protokollmechanismen werden anschaulich mit vielen Bildern dargestellt. Zu jedem Kapitel ist eine Sammlung von Kontrollfragen inklusive Musterlösungen zur Nachbearbeitung des Stoffes beigefügt. Auf der zugehörigen Webseite wird Zusatzmaterial zur Verfügung gestellt. Full Product DetailsAuthor: Peter Mandl , Andreas Bakomenko , Johannes Weiss , Johannes WeissPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: 2., überarb. und akt. Aufl. 2010 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 2.20cm , Length: 24.00cm Weight: 0.715kg ISBN: 9783834808103ISBN 10: 3834808105 Pages: 410 Publication Date: 27 May 2010 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsEinführung in Referenzmodelle und Protokolle.- Technische Grundlagen von Rechnernetzen.- Ausgewählte Technologien und Protokolle unterer Schichten.- Konzepte und Protokolle der Vermittlungsschicht.- Konzepte und Protokolle der Transportschicht.- Ausgewählte Anwendungsprotokolle.- Grundlagen der mobilen Kommunikation.- Entwicklung von Kommunikationsanwendungen.- Schlussbemerkung.- Lösungen zu den Übungsaufgaben.ReviewsAuthor InformationPeter Mandl ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule München mit den Spezialgebieten Verteilte Systeme, Datenkommunikation und Betriebssysteme. Andreas Bakomenko arbeitet als Softwareentwickler, Schwerpunkt verteilte Anwendungen, bei der XT AG. Johannes Weiß ist als Softwareentwickler, Schwerpunkt JEE, bei der iSYS Software tätig. Beide absolvierten ihr Masterstudium Wirtschaftsinformatik an der Hochschule München und haben dort einen Lehrauftrag für das Fach Datenkommunikation. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |