|
![]() |
|||
|
||||
OverviewKaum einem anderen Fach haftet der Ruf des Komplizierten und Formellastigen so stark an, wie der Physik. Doch sind viele der grundlegenden Konzepte und Prinzipien auch ohne tiefere mathematische Ausbildung verständlich. Dieses Buch soll eine Brücke zwischen den verschiedenen Kulturen der Geistes- und der Naturwissenschaften schlagen. Dabei geht der Autor in seiner Abhandlung weit über das Niveau vorhandener populärwissenschaftlicher Darstellungen hinaus. Ein separates Kapitel liefert die mathematischen Grundlagen, die das Verständnis vieler physikalischer Konzepte erleichtern. Dies gibt einerseits Geistes- und Sozialwissenschaftlern die Möglichkeit, das Wesen der Physik anhand ihrer Grundlegenden Konzepte und ihrer historischen Entwicklung zu verstehen. Andererseits eröffnet dieses Buch Ingenieur- und Naturwissenschaftlern neue Einblicke aus der Perspektive der Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie ohne die abstrakte Ebene der Mathematik. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Lehre und Forschung an der Universität Stuttgart lässt der Autor seine Leser von seinem Verständnis für die Denk- und Arbeitsweisen beider Kulturen profitieren. Aus dem Inhalt: Grundbegriffe und Probleme der Wissenschaftstheorie im Hinblick auf den Zusammenhang zwischen Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften Ausgewählte Begriffe der Mathematik Grundbegriffe der klassischen Mechanik Grundbegriffe der Thermodynamik Grundbegriffe der klassischen Elektrodynamik Die Spezielle Relativitätstheorie Die Allgemeine Relativitätstheorie (ART) Teilchen und Diskrete Energien Der Welle-Teilchen-Dualismus Grundbegriffe der Quantentheorie 400 Jahre Physik. Rückblick, Gegenwart und Ausblick Full Product DetailsAuthor: Wolfgang WeidlichPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 2.80cm , Length: 24.00cm Weight: 0.851kg ISBN: 9783110317817ISBN 10: 3110317818 Pages: 440 Publication Date: 11 December 2013 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsDieses Buch ist ein instruktives Kompendium fur Physiker, an Physik Interessierte und (hoffentlich!) Geisteswissenschaftler, die sich einen Uberblick uber die Physik mit ihren philosophischen Aspekten verschaffen wollen. ... Es ist Weidlichs Anliegen, mit seinem Buch zur Annaherung dieser groen Wissensgebiete beizutragen. ... Um bei den Geistes- und Sozialwissenschaftlern Verstandnis fur Denkweise und Denkkultur der Physik zu wecken, beginnt er in jedem Kapitel verbal, um dann mathematisch zwar behutsam, aber doch in die Tiefe gehend, vorzudringen ... Herrmann Haken, Physik Journal 9/2014. .. . Die Methode Physik und ihre Wechselwirkung mit der Erkenntnistheorie, und allgemeiner mit Philosophie und Theologie, ist sicher fur alle Wissenschaftler spannend ... Hermann Grabert, Physik in Unserer Zeit 5/2014. Dieses Buch ist ein instruktives Kompendium f�r Physiker, an Physik Interessierte und (hoffentlich!) Geisteswissenschaftler, die sich einen �berblick �ber die Physik mit ihren philosophischen Aspekten verschaffen wollen. ... Es ist Weidlichs Anliegen, mit seinem Buch zur Ann�herung dieser gro�en Wissensgebiete beizutragen. ... Um bei den Geistes- und Sozialwissenschaftlern Verst�ndnis f�r Denkweise und Denkkultur der Physik zu wecken, beginnt er in jedem Kapitel verbal, um dann mathematisch zwar behutsam, aber doch in die Tiefe gehend, vorzudringen ... Herrmann Haken, Physik Journal 9/2014. .. . Die Methode Physik und ihre Wechselwirkung mit der Erkenntnistheorie, und allgemeiner mit Philosophie und Theologie, ist sicher f�r alle Wissenschaftler spannend ... Hermann Grabert, Physik in Unserer Zeit 5/2014. Dieses Buch ist ein instruktives Kompendium fr Physiker, an Physik Interessierte und (hoffentlich!) Geisteswissenschaftler, die sich einen berblick ber die Physik mit ihren philosophischen Aspekten verschaffen wollen. ... Es ist Weidlichs Anliegen, mit seinem Buch zur Annherung dieser groen Wissensgebiete beizutragen. ... Um bei den Geistes- und Sozialwissenschaftlern Verstndnis fr Denkweise und Denkkultur der Physik zu wecken, beginnt er in jedem Kapitel verbal, um dann mathematisch zwar behutsam, aber doch in die Tiefe gehend, vorzudringen ... Herrmann Haken, Physik Journal 9/2014. .. . Die Methode Physik und ihre Wechselwirkung mit der Erkenntnistheorie, und allgemeiner mit Philosophie und Theologie, ist sicher fr alle Wissenschaftler spannend ... Hermann Grabert, Physik in Unserer Zeit 5/2014. Dieses Buch ist ein instruktives Kompendium fur Physiker, an Physik Interessierte und (hoffentlich!) Geisteswissenschaftler, die sich einen Uberblick uber die Physik mit ihren philosophischen Aspekten verschaffen wollen. ... Es ist Weidlichs Anliegen, mit seinem Buch zur Annaherung dieser groen Wissensgebiete beizutragen. ... Um bei den Geistes- und Sozialwissenschaftlern Verstandnis fur Denkweise und Denkkultur der Physik zu wecken, beginnt er in jedem Kapitel verbal, um dann mathematisch zwar behutsam, aber doch in die Tiefe gehend, vorzudringen ... Herrmann Haken, Physik Journal 9/2014. .. . Die Methode Physik und ihre Wechselwirkung mit der Erkenntnistheorie, und allgemeiner mit Philosophie und Theologie, ist sicher fur alle Wissenschaftler spannend ... Hermann Grabert, Physik in Unserer Zeit 5/2014. Author InformationWolfgang Weidlich, Universität Stuttgart, Stuttgart, Deutschland. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |