|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn der Praxis des Immobilienverkehrs ist die Grunderwerbsteuer ein zentrales Thema. Die Grunderwerbsteuer entsteht mit Verwirklichung eines Erwerbsvorgangs und führt nicht selten zu einer nicht eingeplanten Belastung des Steuerschuldners. Daher sind eine gute Beratung und eine optimale Vertragsgestaltung unerlässlich. Das Werk - erläutert alle Vorschriften des GrEStG praxisnah und aktuell, - nennt die grunderwerbsteuerpflichtigen Vorgänge, - nennt Ausnahmen von der Besteuerung und - geht praxisnah auf Umwandlungen ein. Viele Beispiele und Praxishinweise machen das Werk in allen Bereichen des Immobilienverkehrs unverzichtbar. Full Product DetailsAuthor: Marco Ardizzoni , Martin Führlein , Guido Körner , Martin FuhrleinPublisher: Gabler Imprint: Gabler Edition: 2008 ed. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.40cm , Length: 24.40cm Weight: 0.500kg ISBN: 9783834906229ISBN 10: 3834906220 Pages: 235 Publication Date: 14 August 2008 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsErwerbsvorgänge.- Begriff des Grundstücks.- Steuerbefreiungen.- Bemessungsgrundlage.- Steuerberechnung.- Steuerschuld.- Nichtfestsetzung der Steuer, Aufhebung oder Änderung der Steuerfestsetzung (§ 16 GrEStG).- Verfahrensfragen.- Umstrukturierungen.- Beratungsschwerpunkte.ReviewsDas Werk behandelt in verstandlicher und ubersichtlicher Weise alle Arten relevanter Erwerbsvorgange, insbesondere auch den Erwerb im Zwangsversteigerungsverfahren sowie Erwerbe durch Anderungen im Gesellschaftserbestand einer Personengesellschaft. [...] Ein Anhang mit Verwaltungserlassen und Vordrucken sowie ein Stichwortverzeichnis runden das Ganze gediegen ab. Zahlreiche Schaubilder sowie eine klare Gliederung mit leicht lesbaren Uberschriften erleichtern den Zugang in besonderer Weise. Wer sich rasch, aber auch sicher in die schwierige Materie des Grunderwerbssteuerrechts einarbeiten muss oder will, der ist mit dem Werk gut bedient. Das von den Verfassern als 'Praxishandbuch' bezeichnete Werk kann empfohlen werden. Die Steuer-Warte (DSTG), 11/2008 Das Werk behandelt in verst ndlicher und bersichtlicher Weise alle Arten relevanter Erwerbsvorg nge, insbesondere auch den Erwerb im Zwangsversteigerungsverfahren sowie Erwerbe durch nderungen im Gesellschaftserbestand einer Personengesellschaft. [...] Ein Anhang mit Verwaltungserlassen und Vordrucken sowie ein Stichwortverzeichnis runden das Ganze gediegen ab. Zahlreiche Schaubilder sowie eine klare Gliederung mit leicht lesbaren berschriften erleichtern den Zugang in besonderer Weise. Wer sich rasch, aber auch sicher in die schwierige Materie des Grunderwerbssteuerrechts einarbeiten muss oder will, der ist mit dem Werk gut bedient. Das von den Verfassern als 'Praxishandbuch' bezeichnete Werk kann empfohlen werden. Die Steuer-Warte (DSTG), 11/2008 Das Werk behandelt in verstandlicher und ubersichtlicher Weise alle Arten relevanter Erwerbsvorgange, insbesondere auch den Erwerb im Zwangsversteigerungsverfahren sowie Erwerbe durch Anderungen im Gesellschaftserbestand einer Personengesellschaft. [...] Ein Anhang mit Verwaltungserlassen und Vordrucken sowie ein Stichwortverzeichnis runden das Ganze gediegen ab. Zahlreiche Schaubilder sowie eine klare Gliederung mit leicht lesbaren Uberschriften erleichtern den Zugang in besonderer Weise. Wer sich rasch, aber auch sicher in die schwierige Materie des Grunderwerbssteuerrechts einarbeiten muss oder will, der ist mit dem Werk gut bedient. Das von den Verfassern als 'Praxishandbuch' bezeichnete Werk kann empfohlen werden. Die Steuer-Warte (DSTG), 11/2008 Das Werk behandelt in verst ndlicher und bersichtlicher Weise alle Arten relevanter Erwerbsvorg nge, insbesondere auch den Erwerb im Zwangsversteigerungsverfahren sowie Erwerbe durch nderungen im Gesellschaftserbestand einer Personengesellschaft. [...] Ein Anhang mit Verwaltungserlassen und Vordrucken sowie ein Stichwortverzeichnis runden das Ganze gediegen ab. Zahlreiche Schaubilder sowie eine klare Gliederung mit leicht lesbaren berschriften erleichtern den Zugang in besonderer Weise. Wer sich rasch, aber auch sicher in die schwierige Materie des Grunderwerbssteuerrechts einarbeiten muss oder will, der ist mit dem Werk gut bedient. Das von den Verfassern als 'Praxishandbuch' bezeichnete Werk kann empfohlen werden. Die Steuer-Warte (DSTG), 11/2008 Author InformationGuido Körner ist langjährig Richter am Finanzgericht Baden-Württemberg und kennt die Praxis auch aus der Sicht der Finanzverwaltung, da er auch dort mehrjährig tätig war. Marco Ardizzoni LL.M. Taxation (Osnabrück), LL.M. Tax (London School of Economics) ist Richter beim Finanzgericht Baden-Württemberg mit dem Schwerpunkt Grunderwerbsteuer. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht Martin Führlein ist auch Steuerberater und in der Beratungsgesellschaft Rödl & Partner in Nürnberg tätig. Er ist zudem Lehrbeauftragter der Hochschule Biberach. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |