Grundbegriffe der grünen Gentechnik: Wissenschaftstheoretische und naturphilosophische Grundlagen

Author:   Susanne Hiekel
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2012 ed.
Volume:   39
ISBN:  

9783642248993


Pages:   224
Publication Date:   05 January 2012
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $184.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Grundbegriffe der grünen Gentechnik: Wissenschaftstheoretische und naturphilosophische Grundlagen


Add your own review!

Overview

In der vorliegenden Arbeit wird nicht versucht, einen solchen Rechtfertigungsdiskurs (fiktiv) zu führen, sondern es werden Argumentationsgrundlagen angeboten. Es ist davon auszugehen dass, bevor man einen normativen Diskurs angeht, zunächst die begrifflichen Präsuppositionen klar vor Augen liegen müssen. Die vorliegende Arbeit beleuchtet die in normativen Argumentationen bezüglich der grünen Gentechnik – hier fokussiert: biozentrische Argumentationen – gebrauchten Ausdrücke in unterschiedlichen Facetten ihrer Bedeutung und untersucht sie auf ihre Haltbarkeit. Dabei wird angenommen, dass die verschiedenen Ausdrücke wie z. B. ‚Lebewesen’, ‚natürliches Ziel’, ‚(natürliche) Art’ oder ‚Gen’ und die Prädikationen wie ‚ist ein Lebewesen’, ‚ist eine (natürliche) Art’ etc. in verschiedenen Bedeutungsnetzen unterschiedlich konnotiert sind und dass durch diese Konnotation Begriffe und Prädikationen nicht allgemein und kontextunabhängig definiert werden können, sondern kontextuell geprägt sind. Es werden also grundlegende Begriffe und Präsuppositionen, die in der Debatte um die grüne Gentechnik gebraucht werden, einer Klärung unterzogen. Diesem Vorgehen liegt die Annahme zugrunde, dass einer Evaluation der grünen Gentechnik eine Klärung dessen vorausgehen muss, worüber man überhaupt spricht. Würden solche Klärungen nicht erfolgen, würde ein Rechtfertigungsdiskurs allein schon an „Missverständnissen der Sprachgebräuche“1 scheitern.

Full Product Details

Author:   Susanne Hiekel
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2012 ed.
Volume:   39
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.40cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.524kg
ISBN:  

9783642248993


ISBN 10:   3642248993
Pages:   224
Publication Date:   05 January 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List